Hallo Ihr Lieben, sagt mal, habt Ihr schon viel von der Welt gesehen? Eure Füße bereits auf andere Kontinente gesetzt und zahllose neue Geschmäcker probiert? Dann habt Ihr uns einiges voraus, denn wir waren bisher nur in Europa unterwegs. Aber was heißt hier eigentlich “nur”! Auf unserem Heimatkontinent kann man ja auch so schöne Erlebnisse sammeln und fremdartige Geschmäcker…
Schwebt im Möhrenglück mit KaZock von Piatnik (Werbung)
Hallo Ihr Lieben, sagt mal, wusstet Ihr schon, dass die “Wilde Möhre” – wie die Wildform unserer heutigen Kulturmöhre genannt wird – bereits bei den Bauern der Jungsteinzeit bekannt war und dass die alten Griechen und Römer die unkultivierte Form als Arzneimittel gegen Geschwüre, Brustfellentzündungen und andere Leiden einsetzten? War Euch bewusst, dass wir die orange Farbe der Karotte…
Willkommen in der Urzeit mit dem prähistorischen Häkelspaß von EMF (Werbung)
Hallo Ihr Lieben, sagt mal, wusstet Ihr schon, dass das Häkeln eine recht junge Handarbeitstechnik ist, die erst im 18. Jahrhundert schriftlich erwähnt wurde? Dass es nur vier Grundmaschenarten gibt, auf denen alle anderen Maschenarten und Häkeltechniken aufbauen? Und dass der kreativen Gestaltung von Häkelmustern und -formen durch die beliebige Kombination dieser Grundmaschenarten praktisch keine Grenzen gesetzt sind? Mit…
#jaimeesDiary – Unser Februar in Bildern
Hallo Ihr Lieben, sagt mal, wusstet Ihr schon, dass der Februar einst der letzte Monat im Jahr war? Erst mit Einführung des Julianischen Kalenders im Jahr 45 vor Christus bekam er seinen Platz an zweiter Stelle, wo er auch heute noch als kürzester Monat des Jahres seinen Stammplatz hat. Da unser aktuelles Jahr 2021 nicht restlos durch 4 teilbar…
Fallakte Birkenwald – Wer ist der Mörder im neuen Krimi-Spiel vom frechverlag (Werbung inkl. Gewinnspiel)
Hallo Ihr Lieben, sagt mal, seid Ihr auch schon mal des Nachts vorm Fernseher kleben geblieben, wenn die Ermittler und Forensiker aus True Crimes-Serien wie “Medical Detectives” & Co. den Mördern auf die Schliche kommen? Falls ja, geht es Euch definitiv wie mir, denn als Nacheule, wie ich eine bin, habe ich schon den ein oder anderen Mordfall mit…
#behindthecartoons – 1000 Fragen an uns selbst – #281 – 310
Hallo Ihr Lieben, hach ist das schön, dass Ihr wieder vorbeischaut, denn heute möchten wir Euch mal wieder ein paar neue Antworten zu den berühmten 1000 Fragen an uns selbst servieren, bei denen wir nach gut einem Jahr fast ein Drittel abhaken können! Es geht also voran, wenn auch langsam! Aber wie heißt es doch so schön, gut Ding…
Heute gibt’s Gefüllte Kalbsbrust und 49 andere tolle Spielideen vom riva Verlag (Werbung)
Hallo Ihr Lieben, sagt mal, habt Ihr gerade auch so großen Appetit wie ich? Falls ja, hätten wir heute ein ganz besonderes Menü für Euch: Den Anfang macht ein kalorienarmer Buchstabensalat im blickdichten Beutel, gefolgt von einer Gefüllten Kalbsbrust, die Euer inneres Wörterbuch ganz schön auf die Probe stellen wird. Wenn Ihr keine Berührungsängste habt, könnt Ihr danach noch…
Erlebt spannende Igel-Roll-Rennen im Kinderspiel des Jahres 2020 von Piatnik (Werbung)
Hallo Ihr Lieben, sagt mal, wusstet Ihr schon, dass es weltweit 26 verschiedene Igelarten gibt, die sich in Stacheligel – wie wir sie kennen – und Ratten- bzw. Haarigel unterteilen? Dass die ältesten Fossilfunde dieser Spezies aus dem Paläozän stammen und somit mehr als 56 Millionen Jahre alt sind? Und dass so ein kleiner fusseliger äh pardon stachliger Vertreter…
Neues Jahr, neue Köstlichkeiten mit der Brandnooz Box vom Januar (Werbung)
Hallo Ihr Lieben, sagt mal, wusstet Ihr schon, dass es rund um den 05. Februar wieder gaaaaanz viele leckere, aber kuriose Feiertage in meinem Lieblingskalender zu entdecken gibt? Den Anfang machte der Tag der Crêpes am vergangenen Dienstag, der nur einen Tag später vom amerikanischen Tag des Karottenkuchens abgelöst wurde. Mein heimlicher Favorit war aber der gestrige Tag der…
Origami-Falten leicht gemacht mit dem Papier-Bastelbuch von EMF (Werbung)
Hallo Ihr Lieben, sagt mal, wusstet Ihr schon, dass es im November einen Tag gab, der ganz im Zeichen der Kunst des Papierfaltens stand? Dass die Menschen im alten China bereits vor der Erfindung des Papiers (ca. 105 n. Chr.) Stoffe und andere Materialien falteten? Und dass Origami, wie diese Falttechnik neudeutsch genannt wird, bereits im 16. Jahrhundert über…