Hallo Ihr Lieben, sagt mal, wusstet Ihr schon, dass in den südlichen Landen seit unzähligen Jahren ein uralter Konflikt tobt? Vier Stämme – stark, geheimnisvoll und einander feindlich gesinnt – kämpfen dort um die legendären Shadow Cards, die jene, die sie in den Händen halten, mit einer mächtigen Vision belohnen. Aktuell befinden sich besagte Karten im Besitz des magischen Stammes der Ignis, doch die Ruhe ist trügerisch, denn die Smaragdschlangen lauern im nahen Dschungel, immer bereit zum Schlag. Auch in den Dünen sammeln die wilden Wüstenklingen ihre Kräfte, doch wo sich der mysteriöse Kult der nachtblauen Seelenschatten versteckt, kann niemand sagen! Ein erneutes Aufeinandertreffen scheint unausweichlich – und genau hier…
Ein altbekanntes Stift-und Papier-Spiel gaaaanz frisch verknuspert: Hier ist Keksekästchen von Ravensburger (Werbung)
Hallo Ihr Lieben, sagt mal, könnt Ihr Euch noch an die guten alten Kinderspiele erinnern, die man nur mit Stift und Papier gespielt hatte? Da gab’s (und gibt’s) zum Beispiel Tic Tac Toe, das kurzweilige Mini-Spiel mit den neun leeren Feldern, die clever mit Kreisen und Kreuzen gefüllt werden mussten, bis ein Spieler drei Zeichen in einer Reihe oder Diagonale geschafft hatte! Oder Schiffe versenken, Galgenmännchen und mein Lieblings-Stift-und-Papier-Spiel Stadt-Land-Fluss, bei dem es auf Wissen und Schnelligkeit ankam oder -kommt! Aber kennt Ihr auch Käsekästchen – das spannende Strategiespiel, bei dem man Punkte nach und nach mit Strichen verbindet, bis kleine Quadrate entstehen? Also wenn ich an meine Kindheit und/oder…
#behindthecartoons – 1000 Fragen an uns selbst – #976 – 1000 >>>>>>>>>>>>> mission: complete <<<<<<<<<<<<<
Hallo Ihr Lieben, sagt mal, hättet Ihr gedacht, dass ich jemals am Ende der 1000 Fragen an uns selbst ankommen würde? Also, wenn ich ganz ganz ehrlich sein soll, hatte ich zwischendurch selbst meine Zweifel! Aber heute ist es nun soweit: Heute schließen wir gemeinsam ein Kapitel ab, das mir über die Jahre sehr ans Herz gewachsen ist. Und die Betonung liegt auf sehr! Und auf Jahre!!! Denn als der erste Beitrag dieser berühmt-berüchtigten Fragerunde im Januar 2020 online ging, hätte ich nie im Leben damit gerechnet, dass ich erst knapp 6 Jahre später beim großen Finale ankommen würde. Aber da ich die Beantwortung der vielen, vielen Fragen nie als…
Kleine Würfel, große Rätsel: Das sind die Mystery Cubes Lost Places von Ravensburger (unbezahlte Werbung)
Hallo Ihr Lieben, sagt mal, wusstet Ihr schon, dass der Oktober seit jeher die Fantasie der Menschen angeregt hat? Ein gutes Beispiel hierfür sind die alten Kelten, die bereits vor über 2.000 Jahren den Übergang vom hellen Sommer zu den dunkleren Wintermonaten zelebrierten und dabei Rituale abhielten, um die Geister der Verstorbenen zu ehren, die man in dieser Zeit des Jahres besonders nahe bei sich wähnte. Später im Mittelalter entwickelten sich daraus Bräuche wie Allerheiligen und Allerseelen, bei denen Aberglaube, Gedenken und Schutzrituale ebenfalls eine große Rolle spielten. Aber woran könnte es liegen, dass die Menschen ausgerechnet zu Beginn des Herbstes so empfänglich für übernatürliche Geschichten waren? Vielleicht liegt es…