Hallo Ihr Lieben,
sagt mal, erinnert Ihr Euch auch so gut an die Zeit, als wir noch Karten über Karten im Auto liegen hatten, um den richtigen Weg von A nach B zu finden? Wie umständlich diese riesigen, gefalteten Teile waren und wie happy wir selbst, wenn wir endlich die Straße oder den Zielort gefunden hatten, die wir schon seit Minuten suchten? Ja, bevor es Google Maps oder GPS-gesteuerte Navis fürs Auto gab, war alles noch ein bisschen komplizierter! Ein Blick auf die Land- oder Straßenkarte blieb uns selten erspart, wenn wir neue Städte oder Gegenden besuchten, in denen wir uns so gar nicht auskannten! Es sei denn, wir hatten uns fleißig durchgefragt … dass so ein Blick auf die Landkarte aber auch heutzutage noch lohnenswert – ja sogar verblüffend, geheimnisvoll und rätselhaft sein kann – möchten wir Euch heute anhand einer spannenden Neuerscheinung vom frechverlag beweisen! Einer Rätselinnovation im Taschenbuchformat, die Ihr so sicher noch nie gesehen habt! Seid Ihr bereit für einzigartige Rätsel rund um Straßennamen, Sehenswürdigkeiten und historische Bauten? Dann lest mal schnell weiter …
Die geheimnisvolle Welt in deiner Hand …
Als wir uns vor ein paar Wochen durch die Neuerscheinungen vom frechverlag klickten, fiel uns ein Buch ganz besonders ins Auge: das Landkarten-Rätselbuch, das seinen Lesern eine neue Art zu rätseln versprach! Da wir aktuell ja leider keine Escape Räume besuchen können, um unsere Gehirne ordentlich auf Trab zu halten, schien dieses Buch eine willkommene Abwechslung zwischen Corona-Hausaufgabenflut und erneuter Therapieplanung zu sein! Und deshalb freuten wir uns auch riesig, als wir das 224-Seiten-Buch ein paar Tage später in unseren Händen halten konnten!
Was uns in dem Rätselbuch erwarten würde, hatten wir dank einer Vorschau auf der Shopseite von topp-kreativ.de bereits vor Erhalt gesehen. Aber natürlich gibt es in diesem Buch noch so viel mehr zu entdecken! Und DAS hatte sogar unsere Maya angelockt! Schaut doch mal …
Aber wie passen denn nun Landkarten und Rätsel zusammen?
Habt Ihr Euch das auch schon gefragt? Dann wollen wir Euch die Antwort natürlich nicht länger schuldig bleiben. Im Landkarten-Rätselbuch von Autor Norbert Pautner sind 35 Land- und Straßenkarten abgebildet, auf denen Ihr mehr oder weniger versteckte Besonderheiten finden müsst. Welche das sind, verraten Euch jeweils bis zu 8 unterschiedlich schwere Fragestellungen, die neben den Karten abgedruckt sind. Und die haben es zum Teil ganz schön in sich! Denn bei einigen davon benötigt Ihr Eure Fremdsprachenkenntnisse, bei anderen wird dagegen „um die Ecke gedacht!“ Und wenn Ihr nun dachtet, das war auch schon alles, verraten wir Euch an dieser Stelle noch gern, dass in diesem Rätselbuch auch Adleraugen, Anagramm-Fähigkeiten und Allgemeinwissen gefragt sind. Aber keine Angst, zu jeder modernen oder historischen Karte dieses Buches gibt es erstmal eine Aufwärmrunde!
Zum ausgewählten Kartenmaterial gehören übrigens Karten von Nationalparks wie dem Yellowstone-Nationalpark in den USA, von Inselstädten wie Venedig und Stockholm, ja sogar vom Imperium Romanum – für alle, die es gern besonders historisch haben wollen!
Ich sehe was, was du nicht siehst … oder findet Ihr alle Kirchen?
Besonders gut am Landkarten-Rätselbuch gefällt uns übrigens, dass wir bereits 11 der 35 vorgestellten Regionen und Orte selbst besucht haben! In Hamburg waren wir zwar erst zweimal – das letzte Mal vor etlichen Jahren – trotzdem konnten wir uns auf der historischen Karte von 1841 noch ein wenig orientieren und beispielsweise die folgende Frage – bei der Ihr um die Ecke denken müsst – recht schnell beantworten:
♥ Wo treffen sich die Königin der Blumen und die Blume des Königs?
Na, habt Ihr eine Idee, wofür diese beiden floralen Metaphern stehen? Dann werdet Ihr die gesuchten Straßennamen auf der Hamburg-Karte garantiert finden! Und bei der Gelegenheit könnt Ihr auch gleich mal die abgebildeten Kirchen zählen … so lautet nämlich die Hamburger Aufwärmrundenfrage!
Auch nach Edinburgh hatte es uns im Sommer vor zwei Jahren schon einmal verschlagen! Hach, was für eine wundervolle Stadt, deren berühmte Burg auf einem erloschenen Vulkan thront! Wusstet Ihr das schon? Falls nicht, haben wir Euch das gern verraten! Was wir an dieser Stelle aber für uns behalten werden, ist die Lösung zu folgendem, ebenfalls floralem Rätsel:
♣ Zwischen den Wappenblumen Englands und Schottlands sitzt ein dicker König.
Welcher Monarch das ist und wie die beiden gesuchten Blumen heißen, findet Ihr ganz bestimmt allein heraus! Und sollte es doch mal haken, gibt es auf den letzten Seiten des Buches alle Lösungen! Da kann also nicht viel schief gehen!
Unser Fazit: Herausfordernd aber lehrreich!
Rätselbücher gibt es gefühlt wie Sand am Meer… aber so eines hatten wir noch nie in der Hand! Auf die Idee, eine Vielzahl schöner historischer sowie moderner Land- und Straßenkarten in ein Rätselbuch zu packen und den Leser nach regionalen, städtebaulichen und geografischen Besonderheiten suchen zu lassen, muss man erst einmal kommen. Dem Autor Norbert Pautner ist die Umsetzung dieser Idee aber auf jeden Fall gelungen, denn mit seinen unterschiedlich schwer gestalteten Fragestellungen regt er Rätselfreunde nicht nur zum Nachdenken und Kombinieren an, sondern nimmt sie gleichzeitig mit auf die Reise in bekannte und unbekannte Regionen, die es mit den Fingern und den Augen zu erkunden gilt! Denkt man dabei um die Ecke oder kramt ein wenig in seinem englischen oder französischem Vokabular, kann man des Rätsels Lösung bestimmt allein finden! Falls nicht, lädt das Landkarten-Rätselbuch natürlich aber auch zum gemeinsamen Entdecken ein, denn wie heißt es doch so schön: Vier Augen sehen mehr als zwei!
Ganz zum Schluss bedanken wir uns auch diesmal ganz herzlich bei Johanna vom frechverlag, dass wir Euch dieses tolle Rätselbuch vorstellen durften. Das Buch wurde uns für diesen Beitrag kosten- und bedingungsfrei zur Verfügung gestellt. Unsere Meinung wurde davon wie immer nicht beeinflusst!
Kanntet Ihr das Landkarten-Rätselbuch vom frechverlag bereits?
Wie gefällt Euch die Idee, historische und moderne Karten mit Rätselfragen zu kombinieren?
In wessen Händen könntet Ihr Euch so ein Rätselbuch vorstellen?
40 Comments
Michelle
Spielerisch etwas lernen finde ich super. Hatte damals ein Spiel in dem ich Wahrzeichen, Flaggen und Hauptstädte den Ländern zuweisen müsste.
Das Spiel weckt ja sogar noch zusätzlich die Reiselust, super!
SimplyJaimee
Ja und ich wette, da sind auch einige Orte dabei, an denen du schon warst 😉
Steffi
Huhu,
das ist ja mal richtig interessant, da ich sowas noch nie gesehen oder gehört hatte.
Spielerisches lernen ist immer klasse, aber das hier ist auch mal eine neue Idee um die Welr etwas zu erkunden.
LG
Steffi
SimplyJaimee
Ja, das finde ich auch Steffi!
Marion
Ich hab mir das Spiel jetzt auf der Website genauer angesehen. Das ist wurklich toll. Vielleicht bestellen wir das.
SimplyJaimee
Dann wünschen wir Euch viel Spaß mit dem Buch!
Karin
Solche Rätselbücher finden wir auch toll. Und einen besonderen Bezug hat man natürlich, wenn man – so wie ihr – so viele der Orte schon live gesehen hat.
SimplyJaimee
Das ist richtig 🙂 Mal schauen, ob noch mehr dazu kommen!
Britta
Ich kannte das Rätselbuch noch nicht. Hört sich ein bisschen wie Wimmelbuch für Große an. Aber auf jeden Fall spannend!
SimplyJaimee
So könnte man es auch bezeichnen 🙂
Genussabenteurer
Da werde ich schnell mal auf der Verlagsseite schauen, welche Reiseziele es hier alles gibt.
Die Idee klingt richtig klasse. Danke für die coole Vorstellung.
Habt ihr schon weitere Städte so „bereist“?
Liebe Grüße, Katja
SimplyJaimee
Ja, wir haben schon einige Städte und Regionen in dem Buch gelöst 🙂
Dr. Annette Pitzer
Ich habe ja keinen Zugang zu Karten, dennoch hat mich diese Landkarten-Rätselbuch sehr neugierig gemacht. Schon die Einleitung gefällt mir sehr.
Alles Liebe
Annette
SimplyJaimee
Das freut mich, Annette 🙂 Es ist auch mal eine ganz andere Art, Karten zu entdecken!
Bea
Ein Landkarten-Rätselbuch ist ja mal klasse und absolut was besonderes.
Ich habe früher mit Karten alles gefunden, wo ich hinwollte. Heute mit Navi verfahre ich mich öfter. Irgendwie absurd.
Lieben Gruß, Bea.
SimplyJaimee
Ja, man konnte sich damals auch auf sich selbst verlassen! 🙂
Mo
Hey ihr Beiden,
vom Frechverlag hatte ich bisher noch gar kein Buch. Finde die Idee des Rätselbuchs mit Landkarten zu kombinieren wirklich faszinierend. Definitiv hebt sich das vom übrigen Segment ab.
Liebe Grüße
Monique
SimplyJaimee
Definitiv! Ich habe auch noch kein Buch wie dieses gesehen!
Viewofmylife
Das wäre doch eine großartige Lernlektüre für Geografie in der Schule. Ich finde dieses Rätselbuch genial. Liebe Grüße Claudia
SimplyJaimee
Ja, auch wenn ich einige Fragen für Schüler definitiv zu schwer finden würde 😉
Sandra
Den Verlag kenne ich tatsächlich, aber das Rätselbuch ist jetzt neu für mich. Hört sich aber sehr interessant an. Ich finde es wunderbar, wenn man gleichzeitig was lernt. Vielen lieben Dank für die Vorstellung.
Viele liebe Grüße
Sandra
SimplyJaimee
Das finde ich auch ganz toll Sandra! Da bleibt auf jeden Fall was hängen!
Romy Matthias
Was es nicht alles gibt, echt mal was anderes . LG Romy
SimplyJaimee
Ja genau! 🙂
Miriam
Was für eine mega coole Idee ist das denn bitte!? Für mich als Weltenbummlerin, die auch gerne Quiz und Rätsel macht, ist das ja genau das richtige. Danke für den wundervollen Tipp – auch wenn es hin und wieder eine Herausforderung für euch war – genau das lieben wir doch am Rätseln, oder?
SimplyJaimee
Auf jeden Fall! Sonst würden sie gar keinen Spaß machen!
Alice Christina
Wie cool ist das denn! Hätte jetzt auf Anhieb auch nicht gewusst, wie Landkarten und Rätsel in einem Buch verpackt werden können. Aber richtig coole Idee. Zumal da auch Karton von richtigen tollen Orten mit dabei sind. Und fürs Gehirn trainieren eine tolle Idee für Zuhause.
Liebe Grüße
Alice von http://www.alicechristina.com
SimplyJaimee
Ja, die Auswahl der Orte gefällt mir auch gut! Vor allem auch die ganz alten Karten!
Eileen Julius
Das ist eine mega coole Idee? Darauf hätte ich auch Lust! Ich kann mich sogar noch daran erinnern wie meine Großeltern mit Karte nach Spanien gefahren sind, das fand ich als Kinder immer total cool, die Erwachsenen hingegen nicht hihi
Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de
SimplyJaimee
Ich glaube, daran würden viele heutzutage scheitern! Meine Eltern hatten damals auch einen ganz dicken Autoatlas, in dem ich unterwegs immer geblättert hatte!
Bianca
Spielerisch etwas zu lernen macht für Kinder total Spaß! Das Rätselbuch sieht echt interessant aus und würde meinen Nichten bestimmt auch gefallen. Ist wahrscheinlich ein Spaß für Erwachsene ebenfalls!
SimplyJaimee
Ich würde es eher Erwachsenen empfehlen oder Kindern mit Unterstützung von Erwachsenen, weil einiger der Rätsel wirklich anspruchsvoll sind!
Tanja L.
Ach schade, das mit den Englisch- und Französischkenntnissen ist doof. So fallen schon ganz viele Leute weg, denen ich das Buch gerne geschenkt oder empfohlen hätte. Die Idee finde ich nämlich super. Klasse was ihr hier immer vorstellt, ein dickes Gefällt Mir dafür!
SimplyJaimee
Als ich diese Passage getippt hatte, dachte ich mir schon, dass dann einige Leute rausfallen würden, aber ich wollte es trotzdem erwähnt haben! Zum Glück kommen diese Fragen nur vereinzelt vor!
Busymamawio
Eine sehr coole Idee, Menschen die Landkarten wieder schmackhaft zu machen ? zur Zeit ist doch alles sehr digitalisiert und ich habe meist noch nie eine Karte selbst genutzt, sondern vielmehr Google maps dafür beauftragt, mir den Weg zu erklären 🙂
Ganz liebe Grüße
Wioleta
SimplyJaimee
Wir nutzen Google Maps auch ganz gern, aber Kartenlesen können kann auch nicht schaden! Man hat ja nicht immer die Technik zur Hand!
Sybille
Das Buch kannte ich bisher noch nicht und finde die Idee richtig toll! So lernt man etwas dazu und hat dabei noch Spaß. Ich merke es mir auf jeden Fall mal für eine zukünftige Geschenkidee, vielen Dank für den Tipp.
Liebe Grüße
Sybille von Billchen’s Beauty Box
SimplyJaimee
Sehr gern Sybille! Es ist auf jeden Fall mal eine andere Geschenkidee 😉
Katharina
Das gefällt mir! Ich mag Landkarten und Stadtpläne, und hier können Anfänger auch gleich lernen wie man diese zu lesen hat – denn vlt. braucht man das ja doch nochmal wenn das Handy ausfällt. 🙂 Guter Tipp, danke!
Viele Grüße,
Katharina (von https://www.windelnundworkouts.de)
SimplyJaimee
Guter Gedanke, Katharina! Ohne die moderne Technik wären viele bestimmt heutzutage aufgeschmissen!