Spieletest

Schmackhafte Leckerbissen für kreative Waffelbäcker – Oder: Wer träufelt am meisten Sirup rauf?



Hallo Ihr Lieben,


sagt mal, wann habt Ihr denn das letzte Mal eine fluffige Waffel – belegt mit saftigen Erdbeeren, süßen Kirschen, frischen Brombeeren, aromatischen Heidelbeeren, reifen Bananen, einem Hauch von Sahne und ein paar Tröpfchen goldbraunen Sirups – genossen? Was, noch nie? Na, das müssen wir aber schleunigst ändern! Denn Waffeln mit fruchtigem Belag sind doch irgendwie der Inbegriff süßen Glücks, findet Ihr nicht? Also ich schon und genau deshalb wäre es doch genial, wenn wir Leckereien wie diese ohne all die fiesen kleinen Kalorien genießen könnten, die des Nachts unsere Hosen enger nähen! Nicht möglich? Doch möglich: Ihr müsst nur die oben erwähnten Früchtchen, Sahnetupfen und Siruptröpfchen aus dem Spielekarton unseres heutigen Spieletipps holen und schon könnt Ihr Eure individuelle Traumwaffel – Schicht für Schicht – mit all den aufgezählten Leckereien belegen, ohne dabei auf die Waage schielen zu müssen! Klingt super? Ist es auch! Aber das Beste daran ist: Waffelzeit ist nun schon das zweite Spiel von Pegasus Spiele, das ganz wunderbar zu unserer gemeinsamen, aktuellen Reihe „Schmackhafte Leckerbissen“ passt! Oder mit anderen Worten:



Der perfekte Leckerbissen für alle, die Spiele und Süßes lieben!


Liebt Ihr Früchte auch so sehr wie ich? Eines sag ich Euch: Wenn die jetzt echt wären, würden sie nicht mehr lange dort liegen!



So wie Mister Happyplant und ich!


Ich schwör’s Euch, wir lieben Spiele und Süßes! Und deshalb gibt es für uns auch keinen besseren Start in den Tag, als wenn der himmlische Duft von frisch gebackenen Waffeln aus der Küche zu uns herüberweht. Dann heißt es nämlich wieder: „Heute ist Waffelzeit“ und das Schlemmen äh ich meine natürlich der Spielspaß kann beginnen. Aber seid gewarnt: Nach ein paar Runden könnte es sein, dass Ihr selbst in der Küche steht und Waffelteig anrührt! Denn der Anblick der fertig belegten Exemplare am Ende des Spiels macht definitiv Lust auf mehr!


Oh oh, Mister Happyplant ist schon ganz ungeduldig! Könnt Ihr seinen Magen auch knurren hören?



Also ran an die Waffeln, fertig und los …


Nur wer fängt an? Normalweise der, der fragt! Aber in unserem Fall ist es Mister Happyplant, da sein grüner Farbmarker zufällig auf Position 1 des sogenannten Reihenfolge-Plättchens gelandet ist. Glück gehabt, würde ich mal sagen! Doch was ist nun zu tun?


Ich verrate es Euch gern: Immer wenn ein Spieler am Zug ist, darf er versuchen, die Vorgaben auf den insgesamt acht ausliegenden Muster- und Zielkarten zu erfüllen, indem er die passenden Früchtchen möglichst strategisch auf die vor ihm liegende und bereits mit Sahnetupfen dekorierte Waffeltafel verteilt. Gelingt ihm dies, wird zur Belohnung auch noch Sirup raufgeträufelt! Aber bevor wir jetzt schon an die köstlichen, goldbrauen Tröpfchen denken, muss noch eine kurze Frage geklärt sein und zwar:


Die Karten geben’s vor: Schafft Ihr es, solche Muster in die Felder Eurer Waffel zu legen? Dann gibt’s Schlemmerpunkte!



Dürfen an dieser Stelle beliebige Früchte gewählt werden?


Die Antwort lautet: „Jein!“ Ihr habt zwar stets eine gewisse Wahl, aber welcher Belag in Eurem Zug zur Auswahl steht, entscheidet allein die jeweils aktuelle Auslage auf der Auswahltafel mit der Eieruhr (siehe unten), die Runde für Runde verändert wird! Und genau das macht den Reiz dieses strategischen Familienspiels für 1 bis 4 Spieler aus! Denn hier ist Köpfchen gefragt … während der Bauch fleißig weiterknurrt!


Deshalb immer erst kurz nachgedacht und dann bewegt Ihr Euren Marker zu einer der freien Aussparungen der Auswahltafel, nehmt Euch den Belag aus dem Vorrat, der auf den ersten zwei Auswahlplättchen in der entsprechenden Spalte oder Reihe zu sehen ist und platziert diesen strategisch auf zwei benachbarte Felder Eurer Waffeltafel. Überprüft danach, ob Ihr ein Muster oder Ziel auf den Karten erfüllt habt. Falls ja, dürft Ihr auf bestimmte Früchtchen auch noch Siruptropfen legen!


Die Eieruhr in der Ecke ermöglicht acht Spielrunden, in denen sich die Auslage auf dem Auswahlplättchen immer wieder ändert!



Und so geht es dann reihum weiter … 


… bis jeder Spieler achtmal an der Reihe war. Dabei entsteht nach und nach eine leckere, fruchtige Waffel, auf der vielleicht sogar wertvolle Butterstückchen landen! Aber nur, wenn Ihr schnell genug seid, denn diesen Belag für Extra-Schlemmerpunkte gibt es nur für die Spieler, die als Erste eine oder mehrere Vorgaben auf den braun umrandeten Zielkarten erfüllt haben! Was Mister Happyplant auf dem unteren Bildbeispiel bald gelungen sein sollte! Denn wie der vergrößerte Lupenausschnitt zeigt, konnte er schon vier Brombeeren mit Sirup beträufeln! Fehlt also nur noch eine und schon ist das erste Butterstückchen seins!


Und was passiert, wenn die Eieruhr „abgelaufen“ ist? Dann kommt es zum spannendsten Moment: Der finalen Wertung, bei der jeder Spieler seine Schlemmerpunkte zählt und schaut, wie viele übereinandergestapelte Sahne-, Frucht- und Sirup-Kombinationen er geschafft hat. Wer 40 oder mehr Punkte erzielt, erreicht die „Brunch-Perfektion“ und wird zum Waffelmeister gekürt! Mister Happyplant und ich sind gespannt, wer von uns die Nase vorn hat!



Konnte ich Euch neugierig auf Waffelzeit von Pegasus Spiele machen? Dann verraten ich Euch noch schnell, dass es dieses tolle strategische Familienspiel für 34,99 € online oder im Handel zu erwerben gibt. Also, falls Ihr noch ein Last-Minute-Geschenk fürs Fest der Feste sucht, dann ist Waffelzeit genau das Richtige! Schenkt Euren Liebsten ein Spiel, das für unvergessliche Stunden voller Spaß sorgt – aber beeilt Euch, es bleibt nur noch eine Woche, um dieses perfekte Geschenk unter den Baum zu legen!




So, bevor ich nun gleich mal in der Küche verschwinde, um mir eine echte Waffel zu gönnen, möchte ich mich noch bei Nadine von Pegasus Spiele bedanken, die mir Stapelsalat und Waffelzeit für die Reihe „Schmackhafte Leckerbissen“ kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt hatte. Meine Meinung wurde natürlich nicht davon beeinflusst! Ehrenwort!


Die Spannung steigt: Ich zähl jetzt mal unsere Schlemmerpunkte zusammen und schaue, wer gewonnen hat!



Kanntet Ihr Waffelzeit von Pegasus Spiele bereits?

Wie gefällt Euch die Spielidee mit den vielen süßen Zutaten?

Mit wem würdet Ihr gern mal eine Waffel essen äh ich meine natürlich eine Partie spielen?




12 Comments

  • Sanne

    Die Beschreibung macht richtig Lust, gleich eine Waffel zu essen und gleichzeitig das Spiel auszuprobieren. Perfekt für einen entspannten Nachmittag!

    Danke für die tolle Inspiration

  • Ilona

    Hab dir ja schon auf SoMe vorgeheult, wie sehr ich es bereue, mein Waffeleisen in Deutschland zwischengelagert zu haben.
    Seit ich deinen Beitrag gesehen habe, hab ich sooooo Lust auf Waffeln. ;((

  • Saskia Katharina

    Hallo,
    warum hast du immer so tolle Spiele hier in Essen an der nimmt sind? Da bekomme ich ja direkt Hunger auf Waffeln mit heißen Kirschen und Vanilleeis 😀 Erinnert mich so ein bisschen an die Umgestaltung von meinem Blog vor ein paar Jahren, als ich mit einer Freundin am neuen Design saß, hat Mama mal Waffeln gemacht. Mit dieser besagten Freundin würde ich das Spiel auch sofort spielen. Uns verbindet einfach diese Waffelmomente und viel gemeinsames lachen. Vielleicht wäre das Spiel auch eine tolle Geschenk Idee für sie, die sie zum schmunzeln bringt.

    Ich wünsche dir noch einen tollen dritten Advent.
    Liebe Grüße,
    Saskia Katharin

    • SimplyJaimee

      Na dann wäre das doch die neue Spielidee für Euch! Meine Tochter und ich hatten gleich zwei Runden hintereinander gespielt, als wir es ausprobiert hatten 🙂

  • Katja

    Das sieht nach einem extrem witzigen und hungerschürenden Spiel aus.
    Wahrscheinlich muss nach jeder Runde das Waffeleisen herhalten und ein paar echte Waffeln produzieren, oder?
    Zumindest, wenn man gemütlich am Wochenende eine Familienrunde daraus macht.
    Ich wäre sofort dabei 🙂

    Liebe Grüße, Katja

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert