Spieletest

Im Stau stehen war noch nie so edel! Das ist die Deluxe Edition der beliebten Rush-Hour-Logikspiel-Reihe (Werbung)



Hallo Ihr Lieben,


sagt mal, wusstet Ihr schon, dass der heutige 26. März auch als „Erfinde deinen eigenen Feiertag“-Tag bekannt ist? Ach, das wusstet Ihr noch nicht??? Na, dann lasst mich doch mal kurz überlegen, welchen Anlass ich – auf die Schnelle – erfinden könnte, um diesen Tag gebührend zu feiern. Mal sehen, wie wäre es denn z. B. mit einem „Denk dich frei“-Tag oder einem „Kommt gut und pünktlich ans Ziel“-Tag! Denn beide passen wirklich perfekt zu unserem neuesten Logikspiele-Tipp von Thinkfun und Ravensburger, den ich Euch hier und heute unbedingt vorstellen möchte. In besagtem Spiel geht es nämlich auch darum, den Kopf einzuschalten und den Gedanken freien Lauf zu lassen, um sich aus jedem noch so kniffligen Stau zu befreien. Zugeben: Staus im wahren Leben sind ja eine echte Herausforderung! Aber mit ein paar durchdachten Zügen in der Rush Hour Deluxe Edition wird jede noch so nervige Verkehrsbehinderung plötzlich zu einem echten Kinderspiel. Wollen wir wetten? Hihi, gut!



Na, dann lasst uns doch feiern, wie wir mit Köpfchen das Chaos bezwingen!



Und wer die Rush Hour-Reihe von Thinkfun (Ravensburger) bereits kennt, der weiß, dass ich hier von richtig echtem Verkehrschaos! spreche! Oder mit anderen Worten: Die insgesamt 16 Fahrzeuge stehen mal wieder kreuz und quer und versperren sich gegenseitig den Weg, so dass fast niemand mehr vor oder zurück kommt. Und mittendrin steckt – natürlich – unser kleines rotes Auto, das verzweifelt nach einem Ausweg sucht!



Denn als wäre alles nicht schon stressig genug … 


… gibt’s da auch noch ein klitzekleines Zeitdruckproblem: Unser süßer roter Flitzer muss nämlich dringend pünktlich zur großen Premiere kommen. Und deshalb heißt es auch schon direkt ab Level 1: Anschnallen, Köpfchen einschalten und alle anderen Fahrzeuge clever nach links, rechts, oben oder unten – manövrieren, damit wir uns mit dem kleinen roten Auto schnell einen Weg durch das – anfangs noch –  unübersichtliche Chaos bahnen können.


Hier seht Ihr den Aufbau der Karte Beginner – Level 1 – Na, habt Ihr schon eine Idee, welches Auto zuerst fahren muss?



Aber wie und wo fangen wir am besten an?


Ich verrat’s Euch gern: Zuerstmal schnappt Ihr Euch eine der 120 Aufgabenkarten, von denen es in diesem Spiel insgesamt 5 verschiedene Schwierigkeitsstufen gibt, und platziert die Fahrzeuge genau so, wie sie auf der Karte abgebildet sind. Sobald alles richtig positioniert ist, heißt es: Motor äh ich meine Köpfchen an und auf geht’s!


Nun geht es nämlich darum, das kleine rote Auto mit möglichst wenigen Zügen aus der selbst verursachten Blockade zu befreien. Aber wie geht man da am besten vor? Ein Tipp von mir: Schaut Euch immer zuerst die Fahrzeuge an, die Euch den direkten Weg zur Ausfahrt versperren und überlegt, wie Ihr diese unbedingt bewegen müsst, um Platz zum Weiterfahren zu schaffen – hilft es, sie nach oben, unten oder zur Seite zu schieben? Im oberen Fall stehen der weiße LKW und die schwarze Limousine unmittelbar im Weg! Ich kann Euch aber jetzt schon mal verraten, dass alle übrigen Autos ebenfalls verschoben werden mussten, um den kleinen roten Flitzer auf die Reise zur Premiere zu schicken!


Geschafft! Nun kommt mein kleiner Flitzer doch noch pünktlich an! Aber Level 2 bis 120 wollen auch noch gelöst werden!



Und was tun, wenn’s mal gar nicht weitergeht? Ruhig bleiben!!!


Falls Ihr irgendwann das Gefühl habt, dass nichts mehr vorwärts oder rückwärts geht und der Ausweg hinter all den Fahrzeugen unerreichbar bleibt, keine Sorge! In solchen Momenten kann es helfen, einfach alle Autos vom Spielbrett zu nehmen und von vorne zu beginnen oder einen Blick auf den Lösungsweg zu werfen, der sich auf jeder Kartenrückseite verbirgt. Denn dort wird Schritt für Schritt mit Buchstaben (die für das jeweilige Fahrzeug stehen), Pfeilen (die die Richtung anzeigen) und Zahlen (die die Anzahl der Kästchen angeben, die das Fahrzeug bewegt werden muss) gezeigt, wie Ihr das Ziel mit möglichst wenigen Zügen erreichen könnt. Aber ich bin mir ganz sicher: Mit Geduld und einer cleveren Strategie werdet Ihr auch das komplexeste Chaos meistern und pünktlich zur Premiere kommen! Zu welcher eigentlich? Zu den Oscars? Wow, das wäre ja mal was!


Bei frühen Leveln reichen 8 Züge, bei anderen benötigt Ihr bis zu 45 Züge zur Lösung der Aufgabe! Oh oh!



Konnte ich Euch neugierig auf unseren allerneuesten Logikspiele-Tipp von Thinkfun machen? Dann verrate ich Euch an dieser Stelle noch schnell, dass Ravensburger und Thinkfun aktuell noch fünf weitere Spiele dieser Reihe im Angebot haben, von denen ich Euch im vergangenen Jahr auch schon eine magnetische Version für unterwegs und Ende 2020 eine Version für ganz kleine Juniorspieler vorgestellt hatte. Schaut gerne unter den eben erstellten Links vorbei, um mehr über die anderen tollen Varianten dieser Spielreihe zu erfahren – vielleicht ist ja das perfekte Spiel für Euch oder Eure Liebsten dabei! Der nächste Anlass wartet jedenfalls schon auf Ideen!


In der Deluxe Edition gibt es insgesamt 16 Fahrzeuge in cooler Metallic-Optik! Welches ist Euer Favorit?



Kanntet Ihr die Rush Hour-Reihe von Thinkfun bereits?

Wie gefällt Euch die neue Deluxe Edition?

Welcher metallic-bunte Flitzer ist Euer Favorit?




8 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert