Hallo Ihr Lieben,
sagt mal, seid Ihr gut durch die letzten Winterwochen gekommen? Bei uns war leider auch in diesem Monat der Wurm bzw. der Virus drin, denn während Töchterchen Anfang März (hunderte Kilometer entfernt) mit einer heftigen Grippe flach lag, hatte mich – nach nur wenigen Wochen Pause – auch schon wieder irgendein kleiner fieser Erkältungsvirus im Griff, der mich bis in die letzte Märzwoche begleitet hatte. Oh manno, wenn schon krank, dann gleich mal richtig, ne? Aber zum Glück hatte der vergangene Monat auch seine schönen Seiten. So gab es zum Beispiel die ersten sonnigen Frühlingstage, kleine Alltagsfreuden, die mich aufgemuntert haben und ganz viele Kuschelstunden mit meinen Tierchen. Zwischen Hustenanfall und Taschentuchbergen konnte ich also auch ein paar Highlights genießen. Und wo wir gerade dabei sind: Auch auf dem Blog war im März wieder einiges los! Wir haben Steine bemalt, Köln vor der höllischsten Höllenfluchmaschine ever gerettet und einem roten Phönix alle Schätze gemopst! Na, wenn das mal nicht nach ganz viel Abenteuer klingt! Aber halt, habe ich in meiner Aufzählung nicht irgendwas vergessen? Bestimmt … deshalb scrollt Euch doch gern nochmal durch diesen Rückblick. Wie immer gilt: Die passenden Links findet Ihr über oder unter den jeweiligen Bildercollagen. Wir wünschen auch diesmal viel Freude beim Durchklicken und Stöbern!
Unser Monat begann mal wieder ganz farbenfroh, denn Dank des tollen „Steine bemalen“-Buchs vom EMF Verlag haben wir uns an einem neuen DIY-Projekt versucht. Mit Farbe und Pinsel (oder entsprechenden Stiften) entstanden kleine Kunstwerke und Spielideen, die uns durch die letzten, grauen Wintertage begleitet haben. Eine tolle Möglichkeit, mal wieder richtig kreativ zu werden, ohne viel Geld ausgeben zu müssen!
Einige Tage später konntet Ihr hier die nächsten Antworten zu den 1000 Fragen an uns selbst lesen! Hach, wer hätte gedacht, dass wir jemals an der 900 kratzen würden! Nur noch ca. 3 Beiträge dieser Art und schon ist diese Kategorie für immer abgehakt! Nach Jahren! Hach, da werde ich doch gleich sentimental!
Habt Ihr schon mal eine Großstadt vor einer höllischen Explosion gerettet? Falls nicht, solltet Ihr Euch unbedingt mal zu Team X in Köln begeben, um im kleinsten Raum der Stadt auf Frägl zu treffen, der Euch hilfreich durch das Abeuteuer „Magic Boom“ lotst! Und das auf sooooo zuckersüße Weise, dass ich mir im Anschluss gleich einen eigenen Frägl für zuhause bestellen musste! Mehr zu unserem Abenteuer findet Ihr unter der obenen Verlinkung!
Ein paar Tage danach ging auch schon die nächste Frühjahrsneuheit von AMIGO online, mit der Ihr zu Schatzjägern im Phönixnest werdet! Ja, Ihr habt richtig gelesen, der rote Phönix ist gerade ausgeflogen und das ist DIE Gelegenheit, hinaufzuklettern und zuzuschlagen! Aber vergesst dabei nicht, Eure beste Ausrüstung mitzunehmen! Denn ohne kommt Ihr in diesem Spiel nicht weit! Nicht wahr, Velo? „Krrr, grrraaarrr!“
Hach ja, und dann war es endlich soweit: Der Frühling war wieder da! Und mit ihm die Sonne, die mich in den letzten Tagen oft in den Garten lockte, wo ich kleine Blümchen und Blüten für einen Blogbeitrag häkelte, der bald erscheinen soll. Maya und Elfie waren natürlich auch immer in meiner Nähe und genossen die frische Luft. Und während ich so Masche um Masche voran kam, konnte ich auf einem benachbarten Baum sogar ein Eichhörnchen beobachten, das fröhlich von Ast zu Ast sprang! Ein wahrer Frühlingsgruß aus der Natur!
Apropos Gruß … wollt Ihr mal schauen, was uns die Brandnooz Box-Macher in diesem Monat zugesendet haben? Ich verrat’s Euch gern: Einen Genuss für die ganze Familie in Form von leckeren Riegeln, noch leckereren Obsties und einem teuflischen Mango-Juice, den ich definitiv mochte! Zu schade, dass die Dose schon wieder leer ist! Denkt Maya auch gerade!
Pünktlich zum Monatsende waren wir noch zu einer ganz besonderen Premiere eingeladen – allerdings nicht zu einer echten, sondern zu einer Premiere im Spiel Rush Hour Deluxe von Thinkfun und Ravensburger! Doch was tun, wenn unser kleines rotes Auto – mit dem wir uns auf den Weg machen wollten – mal wieder völlig eingeparkt ist? Ganz einfach: Nachdenken und geschickt manövrieren! Nur so werdet Ihr die 120 Aufgabenkarten des Klassiker-Logikspiels lösen können!
Würdet Ihr gern noch wissen, welche achtsamen Momente die März-Seite meines Bucket List-Kalenders für mich bereit hielt? Und welche ich davon umgesetzt habe? Okay, ich habe zum Beispiel Samen auf feuchtem Toilettenpapier zum Keimen gebracht und nach wenigen Tagen frische Kresse ernten können. Außerdem habe ich mir ein (halb)pastellfarbenes Kleidungsstück zugelegt, für eines meiner Therapiekinder einen Regenbogen gemalt und Vögel – vor allem Tauben – in unserer heimischen Efeuecke beobachtet. Ein Gedicht von Goethe wollte ich auch noch auswendig lernen und habe es auch ein Stück weit geschafft. Der Rest wird garantiert folgen … denn ich finde den Text von „Wiederfinden“ richtig schön! Kennt jemand von Euch das Gedicht?
10 Comments
Saskia Katharina
Hallo ihr Lieben,
na da hattet ihr ja keinen schönen Start in den März. Aktuell haben wir auch die Erkältung im Haus, doch zum Glück bin ich bis jetzt davon verschont. Hoffe das bleibt auch so!
Ihr habt aber im März auch ein paar schöne Spiele entdeckt und der Beitrag erinnert mich daran, wie sehr ich Kresse mag und ich die jetzt bald unbedingt wieder machen muss. Es gibt doch nichts über ein frisches Brot mit Quark und Kresse.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag,
liebe Grüße Saskia Katharina
SimplyJaimee
Oh wie recht du doch hast! Oder frisches Brot mit Butter und Schnittlauch! Yummie!
I need sunshine
Was für ein schöner Rückblick! Wir waren im März leider auch krank, lagen alle mit Grippe flach. Irgendwie verging der Monat wie im Flug und ich habe kaum was geschafft. Ich hoffe mit den frühlingshaften Temperaturen war es das jetzt endlich mal mit kranksein. Das neue AMIGO Spiel klingt ja super, das schaue ich mir gerne näher an, danke für den Tipp! Und wie schön sind bitte deine gehäkelten Blumen und Blüten!?! Da bin ich mal gespannt, für welchen Blogbeitrag du diese verwenden möchtest.
Wünsche dir einen schönen April 🙂
Liebe Grüße,
Diana
SimplyJaimee
Die Blümchen werden schon bald das dazu passende Häkelbuch bewerben 😉
Mo
Hallo ihr Lieben!
Es tut mir leid zu hören, dass ihr mit Viren zu kämpfen hattet – das klingt wirklich anstrengend! Es ist jedoch schön zu lesen, dass ihr trotz der Herausforderungen auch die ersten sonnigen Frühlingstage und kreative Projekte wie das Steine bemalen genießen konntet. Von euerem Abenteuer in Köln und die Rettung vor der „höchsten Höllenfluchmaschine“ habe ich gern gelesen, genauso wie von den leckeren Überraschungen aus der Brandnooz Box. Die achtsamen Momente aus eurem Kalender klingen inspirierend, und ich finde es toll, dass ihr euch Zeit für solche kleinen Freuden nehmt.
Mein März war turbulent, aber toll. Ich war nämlich auf der Leipziger Buchmesse und habe jeden Tag da genossen.
Liebe Grüße
Mo
SimplyJaimee
Oh ich habe die langen Schlangen bei der Leipziger Buchmesse gesehen! Ich hoffe du standest nicht dort drin 😉
Cornelia
Ein schöner Monatsrückblick! Es tut mir leid zu hören, dass euch gesundheitlich der März etwas ausgebremst hat – umso bewundernswerter, wie positiv und aktiv ihr ihn trotzdem gestaltet habt. Besonders spannend fand ich eure Vorstellung des Spiels „Phönixnest“ – das sieht richtig liebevoll gemacht aus! Auch die Einblicke in die Brandnooz Box und die achtsamen Momente aus dem Bucket List-Kalender haben mir gut gefallen. Eure Beiträge sind immer so persönlich und abwechslungsreich – ich freue mich schon auf den nächsten! Wünsche euch einen schönen April!
SimplyJaimee
Oh danke Cornelia, den wünschen wir dir auch!
Bea
Ein toller Monatsrückblick voller spielerischer Momente, meine Liebe! Ich hoffe, es geht Dir wieder etwas besser! Das Spiel „Rush Hour“ hat mein Sohn als Kind geliebt! Er hat es bei der Ergotherapie kennengelernt und wir mussten es ihm unbedingt kaufen! Eine ganze Weile gab es das nicht mehr, deshalb freue ich mich umso mehr, dass es das jetzt wieder gibt! Kann ich an Ergotherapeuten wirklich empfehlen, wenn es um das Thema „Konzentration“ geht. Ich glaube, Du bist auch vom Fach, oder?
Danke für diesen tollen Rückblick!
Liebe Grüße, Bea.
SimplyJaimee
Ich bin Sprachtherapeutin, verweise aber Kinder manchmal an Ergotherapeuten 😉