Hallo liebe Hobby-Ermittler,
sagt mal wusstet Ihr schon, dass ich ein absolutes Faible für kunterbunte Wimmelbücher habe? Ich weiß zwar gerade nicht, wieviele Bücher dieser Art sich aktuell in meinem viel zu kleinen Schrank für die Arbeit stapeln, aber es sind auf jeden Fall mehr als 15! Vielleicht sogar schon an die 20 Wimmelbücher über verschiedendste Themen, zu denen sich schon bald noch ein ganz besonders spannendes Suchbuch vom frechverlag hinzugesellen wird. Und zwar eines, in dem sich alles um mysteriöse Wesen aus dem Londoner Untergrund, skrupellose Teehändler mit vergifteten Teeproben und um eine Horde unverschämter Rotzlöffel mit grauen Hosen und Röcken dreht, die die rechtschaffenden Bürger Londons regelmäßig auf offener Straße bestiehlt. Und da sich London immer mehr zu einem Sumpf des Verbrechens zu entwickeln scheint, wird es höchste Zeit, dass Ihr Euch als Meisterdetektiv Sherlock Holmes aus dem Ruhestand zurück meldet, um die Ermittler des hoffnungslos überlasteten Scotland Yards zu unterstützen.
Habt Ihr ein gutes Auge für Details? Dann schnappt Euch doch eine Lupe …
… und helft bei der Lösung aller ungeklärten Fälle!
Hach ja, Sherlock Holmes wird einfach keine Ruhe gegönnt! Kaum hatte sich der Gute aus Altersgründen von London ab- und der Imkerei zugewandt, bekommt er auch schon Post von seinem treuen Freund und Kollegen Dr. Watson, der ihn über die Missstände in Englands Hauptstadt aufklärt. Die Lage ist wirklich desolat, denn tagtäglich sterben mehrere Menschen zwischen Big Ben und Paddington Station, die diversen Tätern zum Opfer fallen! Glücklicherweise gab es aber genug Augenzeugen und heimliche Informanten, die Bilder und Dokumente zur Aufklärung dieser Fälle beitragen konnten. Beweismittel, die nun auf Sherlocks Schreibtisch bzw. auf den 48 Seiten dieses Buches bereitliegen und auf Euch und Eure Ermittlungskünste warten!
Habt Ihr das Zeug zum Meisterdetektiv?
Dann dürfte Euch der erste Fall dieses Buches sicher keine Probleme bereiten, in dem Ihr den Veteran John Lloyd dingfest machen sollt. Lloyd geht nämlich unerlaubterweise selbst auf Verbrecherjagd und ermordet Seite für Seite Personen, die zwar selbst bekannte Kriminelle sind, deren Taten aber bisher nicht nachgewiesen werden konnten.
Selbstjustiz also, bei der Tat für Tat nur stinkende Pfützen übrig bleiben. Denn John Lloyd zieht seine Opfer im Taucheranzug in die Kanalisation Londons und verschwindet jedesmal unbemerkt! Wenn Ihr ganz genau hinschaut, könnt Ihr ihn aber auf dem oberen und dem unteren Bild entdecken, wo er letztendlich sogar verhaftet wird! Aber keine Sorge, die Ermittlungsarbeit geht Euch an dieser Stelle noch lange nicht aus!
Denn insgesamt hat das tolle Micro Crimes Krimi-Suchbuch vom frechverlag gleich 21 ungelöste Fälle für Euch parat, bei denen von Diamantenraub und unerwünschten Liebschaften, bis hin zu illegaler Chemikalienbeseitigung in freier Natur soviel dabei ist, was Euer Ermittlerherz höher schlagen lässt.
Alles, was Ihr für die Aufklärung dieser Fälle tun müsst, ist die Fallbeschreibungen aufmerksam zu lesen und danach Eure Augen über die folgenden Doppelseiten wandern zu lassen, auf denen es nur so von Menschen wimmelt! Aber wo sind die erwähnten Täter? Und wo die Opfer, für die meist alle Hilfe zu spät kommt? Genau DAS findet Ihr heraus, wenn Ihr GANZ GENAU hinschaut! Und wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr im Anschluss sogar noch alle Totenköpfe im Buch zählen! Okkulte Gruppierungen haben nämlich 111 Schädel in der ganzen Stadt verteilt. Könnt Ihr sie alle entdecken? Wir sind gespannt …
Falls wir Euch nun neugierig auf das tolle Krimi-Suchbuch vom frechverlag machen konnten, verraten wir Euch noch schnell, dass es vor genau einem Monat auf den Markt kam und für 20 € online oder im Buchhandel Eures Vertrauens zu finden ist! Und nun bleibt uns nur noch zu sagen: Viel Spaß beim Ermitteln!
Bevor wir uns für heute von Euch verabschieden, möchten wir uns noch schnell bei Johanna vom frechverlag bedanken, die uns dieses tolle Wimmelbuch kosten- und bedingungsfrei für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt hatte. Unsere Meinung wurde davon wie immer nicht beeinflusst! Ist doch klar!
Mögt Ihr Wimmelbücher auch so gern wie ich?
Habt Ihr Euch schon mal durch ein Krimi-Suchbuch gerätselt?
Wie gefällt Euch die Story dieses Buches?
14 Comments
Cornelia
Oh, Wimmelbücher kannte ich bisher nur für kleine Kinder. Habe meinem Enkel mal eins gekauft, davon war er begeistert. Darin ging es auch darum, Fehler zu entdecken, also wohl das gleiche Prinzip.
SimplyJaimee
Ich kannte diese Bücher bisher auch nur für Kinder und habe einen ganzen Stapel davon! Mir hat die Abwechslung gefallen 🙂
Tanja L.
Also Wimmelbilder sind nun eher nicht so meins. Die meisten Krimispiele/Bücher, die ihr vorstellt sagen mir sehr zu, aber ein Wimmelbuch doch eher nicht. Obwohl es tatsächlich sehr faszinierend sein kann, was man alles entdeckt, wenn man mal wirklich genau hinguckt. Aber ich mag den Zeichenstil oftmals nicht so wirklich. Ich suche lieber im Wimmelbild der Natur nach Fotomotiven. 😉
SimplyJaimee
Wenn das so ist, solltest du Mitte nächsten Monats wieder etwas nach deinem Geschmack hier finden 😉
Romy Matthias
Finde ich toll, dass solche alten Krimihelden wieder in Erscheinung treten und in die Moderne eintauchen. LG Romy
Mo
Juhu,
die Idee finde ich witzig, dass Fälle in Wimmelbuchformat gelöst werden können. Klingt nach einem unterhaltsamen Abenteuer. Ist auch mal was erfrischend anderes. Ich habe es mir direkt mal notiert, wenn nicht für mich, wird es definitiv mal ein Geschenk werden.
Liebe Grüße
Mo
SimplyJaimee
Schön, dass wir dich inspirieren konnten! Wir finden das Buch richtig klasse!
SimplyJaimee
Ja ich finde auch toll, dass Sherlock hier die Ermittlungen leitet!
Antje Montenbruck
Das ist ja cool. Ich kenne Wimmelbilder nur für Kinder, aber dass es auch welche für Erwachsene gibt, wusste ich noch nicht. Danke für den tollen Tipp, evtl. sind die auch für unsere Bibliothek geeignet 😊
SimplyJaimee
Das war auch unser erstes Wimmelbuch für Erwachsene und gleich ein Volltreffer 🙂
Anja S.
Ich habe es auch geliebt, mit meinen Kindern Wimmelbildbücher anzuschauen obwohl ich anfangs echt nicht gedacht habe, dass das so viel Spaß machen kann.
Liebe Grüße
Anja
SimplyJaimee
Ich finde, man entdeckt in solchen Büchern jedesmal was Neues 🙂
Marion
Wimmelbilder liebe ich ja! Es gibt sie ja auch schon als Spiele am Mobile. Aber mal offline wimmeln und Fälle lösen klingt nach Spaß! Tolle Sache.
SimplyJaimee
Finde ich auch! Ich habe auch lieber ein Buch, als immerzu das Handy in der Hand 🙂