The girls behind

#behindthecartoons – 1000 Fragen an uns selbst – #951 – 975



Hallo Ihr Lieben,


sagt mal, wusstet Ihr schon, dass uns morgen der Anti-Prokrastinations-Tag bevorsteht? Also der Tag, an dem man all die Dinge angehen sollte, die man schon viel zu lange vor sich hergeschoben hat? Haha na, wenn das mal kein kleiner, aber gut gemeinter Tritt in den Hintern ist! Oder mit anderen Worten: Genau der richtige Anlass, um einen Punkt von meiner ewigen To-do-Liste zu streichen, der da schon seit Jahren draufsteht und immer wieder für andere Beiträge vertagt wurde. Und die Rede ist natürlich von den nächsten Antworten zu den berühmt-berüchtigten 1000 Fragen an uns selbst, einer Kategorie, die ich schon vor Ewigkeiten begonnen und immer noch nicht zum Ende gebracht habe! Aber jetzt, kurz vorm Ziel, hat mich der Ehrgeiz gepackt, es wirklich durchzuziehen. Deshalb gibt’s heute wieder 25 neue Antworten von mir – mal nachdenklich, mal humorvoll, aber immer ehrlich und persönlich. Ich freu mich, wenn Ihr mich auf dieser vorletzten Reise begleitet und vielleicht entdeckt Ihr ja das eine oder andere, das Euch zum Schmunzeln oder Nachdenken bringt.



951 | Kommst du eher mit Gefühlsmenschen oder mit Kopfmenschen klar?

Ich glaube, mit beiden – solange die Chemie stimmt. Am besten finde ich es, wenn Herz und Verstand

sich gut ergänzen. Und wie ist das bei Euch so?

 

952 | Auf wen warst du in letzter Zeit eifersüchtig?

Auf diese eine Person, die ich hier nicht erwähnen werde und möchte!

 

953 | Hat dir schon einmal jemand einen Antrag gemacht?

In meinen Träumen schon!

 

954 | Wann reißt dir der Geduldsfaden?

Wenn ich mir mal Ruhe gönnen will – und mein Nachbar meint, genau dann den Rasen mähen zu müssen.

 Oder wenn meine Patienten ohne Absage nicht erscheinen. Solche Momente kosten Nerven … und Geld!

 

955 | Was würdest du diesem einen Querkopf gern noch sagen?

Irgendwann kommt der Punkt, an dem du dich fragen musst: Will ich so weitermachen –

oder will ich endlich das Leben führen, das sich wirklich richtig anfühlt? Bevor es zu spät ist!



956 | Bist du Optimist, Pessimist oder Realist?

Irgendwie von allem ein bisschen. Grundsätzlich versuche ich, optimistisch in die Zukunft zu blicken –

aber manchmal holt mich die Realität ein und dann schleicht sich doch ein Hauch Pessimismus ein.

Vielleicht bin ich am Ende einfach ein realistischer Optimist mit gelegentlichen Zweifeln.

 

957 | Welches selbst gemachte Dessert ist immer ein Erfolg?

Eindeutig Obstsalat! Da kann man ja nun wirklich nicht viel falsch machen! Aber in letzter Zeit gönne

ich mir auch gern mal ein „Heiß auf Eis“ – also ein Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Schuss!

Oh, allein beim Schreiben bekomme ich wieder Appetit drauf! Mmmmhh!!!! Kennt Ihr dieses Dessert?

 

958 | Wer spielt eine wichtige Nebenrolle in deinem Leben?

Es gibt einige Menschen, die vielleicht nicht im Mittelpunkt meines Lebens stehen, aber im Hintergrund

eine wichtige Rolle spielen – durch kleine Gesten, gute Gespräche oder einfach dadurch, dass sie da sind!

 

959 | Welches Ereignis hat dich stark beeindruckt?

Ich war letztens im Deutschland Museum in Berlin unterwegs und war erstaunt, wie schwer es mir fiel

durch die Epoche des Nationalsozialismus zu laufen! Mein Herz und mein Verstand fanden diesen Bereich

im Museum so erdrückend und belastend, dass ich mich frage, wie all das damals passieren konnte!

 

960 | Bist du reif für eine Veränderung?

Absolut! Zeit für ein neues Kapitel – am liebsten mit dem richtigen Menschen an meiner Seite.

 



961 | Wann hast du dich overdressed gefühlt?

So richtig overdressed habe ich mich eigentlich noch nie gefühlt. Ich wähle meine Kleidung so, dass sie zu

mir passt – nicht zu sehr auffallen, aber auch nicht verstecken. Damit fahre ich ganz gut.

 

962 | Was machst du mit den Erinnerungen an deine Expartner?

Erinnerungen an Expartner? Die meisten verblassen von ganz allein – und das ist auch gut so.

Was mich weiterbringt, behalte ich. Der Rest darf gehen.

 

963 | Hast du schon einmal in einem Schloss geschlafen?

Oh tatsächlich ja! Vor einigen Jahren hatten meine Tochter und ich im Rahmen einer Kooperation die

Gelegenheit, im Schloss Beichlingen in Thüringen zu übernachten. Das Schloss selbst war eher schlicht,

 aber besonders spannend war für uns das Erkunden der alten Kellergewölbe, bei dem wir rätselten und

viel entdeckt haben. Insgesamt ein schönes und ungewöhnliches Erlebnis.

 

964 | Wofür schämst du dich?

Manchmal schäme ich mich für Dinge, die kaum jemand sieht – Dinge, die mich trotzdem beschäftigen.

Aber ich lerne, damit umzugehen.

 

965 | Schreibst du Geburtstagskarten?

Früher habe ich gerne handgeschriebene Karten verschickt, aber heute läuft bei mir fast alles digital –

meistens schicke ich Bitmojis oder kurze, liebe Grüße an das jeweilige Geburtstagskind.

 



966 | An welches ungeschriebene Gesetzt hältst du dich konsequent?

Ich bin zwar nicht die Überpünktlichkeit in Person, aber ich lege großen Wert darauf, zum vereinbarten Zeitpunkt

 da zu sein – schließlich ist mir meine Zeit heilig, und ich erwarte das auch von anderen, damit niemand unnötig

warten muss. Warten ist für mich nämlich das langweiligste, was es gibt!

 

967 | Wann hast du zuletzt eine Wanderung gemacht?

In letzter Zeit eher wenige, da ich mich von einer Zeh-Operation und diversen Infekten erholen musste.

Außerdem hat es in den vergangenen Wochen gefühlt nur geregnet. Aber wenn kleine Wanderungen mitzählen,

dann wandere ich jeden Tag mit meinem Hündchen Elfie durch die Gegend und genieße diese Momente sehr.

 

968 | Kannst du dir für die Dinge, die dir Freude bereiten, mehr Zeit nehmen?

Ich versuche jeden Tag, mir bewusst Zeit für die Dinge zu nehmen, die mir Freude bereiten. Doch oft kommen

mir meine prallgefüllten To-Do-Listen dazwischen, die ich zwanghaft zuerst abarbeiten muss, weil ich sonst nicht

den Kopf frei habe für die schönen Dinge im Leben! Und wenn ich dann doch noch Zeit finde, ist es meist schon

Abend und ich viel zu müde! Zum Beispiel fürs Lesen!

 

969 | Welche Klassiker hast du gelesen?

In der Schulzeit natürlich einige: Man denke nur an „Romeo und Julia“ oder „Faust“. Aber seit ich selbst ent-

scheiden kann, was auf meinen Nachttisch kommt, lese ich lieber Thriller und Krimis – Ich bin nämlich jedes

Mal total fasziniert davon, wie die Detectives anhand kleinster Spuren Schritt für Schritt dem Mörder auf die

Schliche kommen. Außerdem lese ich gern Sachbücher zu verschiedenen Themen, weil ich gerne Neues lerne.

 

970 | Welche Person aus deiner Grundschulzeit würdest du gern wiedersehen?

Frau L. und Frau Sch., aber die sind beide leider schon im Himmel!

 



971 | Malst du dir manchmal aus, wie es wäre, berühmt zu sein?

Manchmal frage ich mich, ob Berühmtheit überhaupt so erstrebenswert ist. Ich glaube, mir liegt es mehr,

im Stillen mein Ding zu machen – ohne viel Trubel, aber mit Sinn.

 

972 | Welches Museum hast du in letzter Zeit besucht?

Ich hatte weiter oben schon erwähnt, dass ich vor ein paar Wochen im Deutschland Museum in Berlin war!

Ein richtig tolles, immersives Erlebnis, das mich durch die Geschichte unseres Landes führte! Und ein

selbstgedrucktes Lesezeichen aus einer Gutenberg-Presse durfte ich auch mit nach Hause nehmen!

 

973 | Experimentierst du gerne beim Kochen?

Jein, aber ich probiere unheimlich gern Rezepte aus, über die ich auf Plattformen wie Tiktok und

Instagram gestolpert bin!

 

974 | Wie wichtig sind Frauen in deinem Leben?

Da ich selbst eine bin, ist die Antwort ziemlich naheliegend: Frauen sind wichtig – Punkt.

 

975 | Machst du gern Komplimente?

Ich mache gern Komplimente – aber nur die guten, echten. Nicht dieses „Wow, schöner Pulli“-Smalltalk-Zeug,

sondern Dinge, die wirklich auffallen und ehrlich gemeint sind!

 



Das waren meine/unsere Antworten für dieses Mal! Habt Ihr auch eine Frage an uns?

Dann bauen wir sie noch im letzten Beitrag mit ein!




Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert