Spieletest

Piranha-Alarm! Oder: Habt Ihr noch genügend Pflaster parat? (Werbung inkl. Gewinnspiel)



Hallo Ihr Lieben,


sagt mal, wusstet Ihr schon, dass Piranhas echte Meister im Teamwork sind? Oder dass sie, trotz ihres furchterregenden Rufs, erstaunlich strategisch vorgehen, um ihre Beute zu erlegen? Also mein schwammiges Halbwissen beschränkte sich bisher nur auf die schaurigen Bilder, die uns in Filmen vermittelt werden – doch jetzt weiß ich: Erst im Schwarm entfalten Piranhas ihre volle Stärke und sind um einiges gefährlicher als mutterseelenallein. Und trotzdem wäre ich bereits „etwas“ beunruhigt, wenn ich dem einzelnen fies grinsenden Stellvertreter dieser Spezies, der mich auf dem Karton unseres heutigen Spieletipps anlächelt, im dunklen Amazonaswasser begegnen würde! Ich meine, schaut Euch doch nur mal seinen entschlossenen Blick und den kleinen funkelnden Eckzahn an – also wenn Ihr mich fragt, weiß dieser Fisch genau, was er will! Und zwar mich und meine Mitspieler anknabbern! Puh! Klingt nach ganz schön viel Nervenkitzel? Finde ich auch und das hat auch seinen Grund! Denn in Fischfutter von AMIGO kann aus einem fies grinsenden Piranha ganz schnell ein großer Schwarm werden, der Euch und Eure Mitspieler in kürzester Zeit ins Visier nimmt und zuschnappt!



Also legt Euch am besten schon mal ausreichend Pflaster bereit!


Oh oh! Diese vier Kameraden scheinen ja heute besonders hungrig zu sein! Aber sie kommen erst am Ende dran!



Puh, puh, puh! Wenn Ihr mich fragt, muss man bei dieser AMIGO-Neuerscheinung eindeutig Mut mitbringen! Und zwar eine große Portion davon, denn man hüpft ja nicht jeden Tag in einen Teich voller Piranhas! Aber hier macht die Mutprobe tatsächlich richtig Spaß. Denn schon kurz nachdem mein bereits bestens vorbereiteter Mitspieler und ich das Spiel gestartet und die erste doppelseitige Piranha-Karte in den imaginären Teich vor uns gelegt hatten, spürten wir die aufkommende Spannung am Spieletisch!



Ab jetzt hieß es nämlich: Bloß nicht auf der Speisekarte der Piranhas landen!


Aber wie entkommt man den gefräßigen Biestern? Ganz einfach – mit klugen Entscheidungen und einem kühlen Kopf! Doch für beides ist folgende Info „überlebenswichtig“, also aufgepasst: Alle 36 Piranha-Karten zeigen auf der Vorder- und Rückseite insgesamt jeweils 7 Piranhas, wobei die Fische auf der Vorderseite immer eine andere Farbe haben können als auf der Rückseite – und genau DAS macht dieses Kartenspiel richtig spannend. Denn wenn man sich im Laufe des Spiels für die „falsche Kartenseite“ entscheidet, kann man schnell zum Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot der hungrigen kleinen Fische werden!



Aber nur, wenn Ihr 10 oder mehr Piranhas aufdeckt!


„Ach, sonst passiert nichts?“ – Genau! Solange Euch höchstens 9 Piranhas einer Farbe anstarren, könnt Ihr Euch entspannt zurücklehnen und Euer kleines Adrenalinbad im Amazonaswasser weiter genießen. Doch kommt auch nur ein einziger Piranha hinzu, wird’s – na ja – sagen wir mal ziemlich ungemütlich! Denn dann schnappen sie instinktiv zu und hinterlassen Wunden, die Ihr nur mit den beiliegenden Pflaster-Chips behandeln könnt!


Doch wie sieht das Ganze in Aktion aus? Wir verraten es Euch gern, aber dafür solltet Ihr schnell nochmal einen Blick aufs obere Bild werfen. Da halte ich eine Karte mit drei weißen Piranhas in der Hand, entscheide mich aber dafür, sie mit der Rückseite nach oben in den Teich zu legen. Warum? Ganz einfach: Weil die Rückseite vier blaue Fischis zeigt, die mich bei weitem nicht so böse anschauen wie die Weißen! Hihi! Eine Runde später ist dann mein Mitspieler an der Reihe, der eine dritte Karte in den Teich legt (siehe unteres Bild links), die sechs grüne Piranhas zeigt! Oh oh! Das sind doch jetzt schon über 10 Piranhas im Wasser! Richtig, aber keine Sorge! Es geht hier – wie gesagt – nicht nur um die Anzahl der Fische, sondern auch um deren Farbe.



Noch ist alles sicher! Aber wie lange wird das noch so bleiben?


Nur als Schwarm (d.h. mit 10+ aufwärts) greifen die berühmt-berüchtigten Fische an! Vorher sind sie ganz gaaaaanz lieb!



Nicht mehr lange! Denn sollten Euch – wie gesagt – irgendwann mal mehr als 10 Piranhas der gleichen Farbe von der Wasseroberfläche aus anstarren (siehe oberes Bild rechts), verwandeln sich die kleinen Engelchen blitzschnell in hungrige Teufelchen – und schnappen zu! Und glaubt mir, das kann schneller passieren, als man denken mag! Denn bei Fischfutter legt Ihr Eure Karten nicht nur nach und nach in den Teich, sondern müsst auch manchmal bereits ausliegende Karten umdrehen. Und wenn darunter plötzlich eine Farbe auftaucht, die schon mehrfach im Teich vertreten ist, kann aus einer scheinbar sicheren Situation blitzschnell ein echter Piranha-Schreckmoment werden! Man könnte auch sagen:



Die größte Überraschung kommt oft erst beim Umdrehen!


Es sei denn, Ihr schafft es, Euch die Farben auf den jeweiligen Rückseiten zu merken … aber ehrlich gesagt: Dafür waren  Mitspielerchen und ich einfach viel zu aufgeregt – und zack, hatten die Piranhas wieder einen Grund zum Zubeißen! Aua!


Wollt Ihr zur Abwechslung lieber kooperativ als gegeneinander spielen? Dann ist die Variante „Superbissig“ genau die Richtige für Euch! Hier kommen nun auch die völlig ausgehungerten großen Fische ins Spiel, vor denen Ihr Euch schützen müsst!



Habt Ihr Lust bekommen, selbst ins Piranha-Abenteuer zu springen?


Dann verraten wir Euch noch schnell, dass Fischfutter für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren erdacht wurde und dass Ihr dieses tolle und kurzweilige Spiel bei uns gewinnen könnt! Original verpackt und mit genauso hungrigen Protagonisten! Was Ihr dafür tun müsst? Ganz einfach: Hinterlasst uns bitte einen Kommentar, in dem Ihr uns zuallererst verratet, vor welchem der vier Piranhas (weiß, grün, gelb, blau) Ihr am meisten Respekt hättet und in dem Ihr unbedingt erwähnt, dass Ihr gewinnen wollt. Hinterlasst uns bei dieser Gelegenheit auch bitte eine Kontaktmöglichkeit (z.B. E-Mail), unter der wir Euch im Gewinnfall benachrichtigen können. Ansonsten müssen wir leider einen neuen Gewinner auslosen und das wäre ja mehr als schade!



Sollten alle Teilnahmeregeln erfüllt sein, fische ich den oder die glückliche Gewinner/in am Sonntag, den 27. April 2025, höchstpersönlich aus dem gefährlichen Teich! Mit meiner Hand! Und ohne Schutzhandschuh!


>>> Aber bringt mich bitte nur in Gefahr, wenn Ihr aus Deutschland seid! <<<


Da der Gewinn auch diesmal wieder direkt von AMIGO verschickt wird, müsstet Ihr uns im Gewinnfall Eure Anschrift zusenden, damit wir diese an AMIGO weiterleiten können! WICHTIG: Für die Rückmeldung habt Ihr genau 7 Tage Zeit. Meldet Ihr Euch in diesem Zeitraum nicht, verfällt der Gewinn leider. Also schaut bitte rechtzeitig in Euer Postfach! PS: Eure Adresse wird danach wieder von uns gelöscht. Und nun bleibt uns nur noch zu sagen:


>>> Wir wünschen allen Teilnehmern gaaaaanz viel Glück! Ihr werdet es brauchen!<<<


Kein Pflaster mehr im Vorrat! Da hat wohl jemand verloren! Oooooooohhhh!



Kanntet Ihr diese spannende Frühjahrsneuheit von AMIGO bereits?

Wie gefallen Euch die Spielkarten von Fischfutter?

Mit wem würdet Ihr gern in den gefährlichen Teich steigen?




12 Comments

  • Ein kleiner Blog

    Das Spiel kenne ich noch nicht. Es macht aber ganz bestimmt viel Spaß und die Spielkarten sind schön gestaltet. Ich habe schon auf Instagram teilgenommen und würde mit meinen Großnichten in den Teich springen. 😅

  • Frances Haß

    Nein kannten wir noch nicht, hört sich aufjedenfall toll an.

    Die Spielkarten von Fischfutter sind echt schön illustriertm würde es gern mit meiner Familie spielen

  • Miriam

    Liebe Jana,
    Von dem Spiel habe ich noch nicht gehört, aber ich bin ein großer Fan von Amigo. Einige der Spiele, die ich am liebsten mag, kommen von Amigo. Ich liebe zwar die Unterwasserwelt, aber ich muss gestehen, dass ich finde, dass die Piranhas auf den Karten ganz schön gruselig aussehen. Und dass sie dann auch noch beißen… Wobei, es klingt schon auch ein wenig nach Spaß. Ich glaube, das schreibe ich mal auf meine Liste für potenzielle Geschenke für mein Patenkind 🙂
    Liebe Grüße, Miriam von Nordkap nach Südkap

    • SimplyJaimee

      Oh Miriam, schön, mal wieder von dir zu hören! Ja, die kleinen fiesen Fische beißen zwar, aber das Spiel macht trotzdem richtig Spaß!

  • Katja

    Liebe Jana,

    bei dem Blick möchte man den gefräßigen Kerlchen lieber nicht in natura begegnen, was ich übrigns kürzlich im Aquarium auf Palma tat 🙂
    Ob sich allerdings Kinder von den etwas gruselig schauenenden Gesichtern auf den Karten angesprochen fühlen? Ich hoffe das Spiel kann trotzdem ein wenig das schlechte Image der Fischlein aufpolieren und macht Spaß beim Spielen.

    Liebe Grüße, Katja

  • Mo

    Liebe Jana,

    ich hätte nie gedacht, dass Piranhas so faszinierende Teamplayer sind 😉
    Die Idee, dass man strategisch denken muss, um den hungrigen Piranhas zu entkommen, klingt nach einem echten Nervenkitzel. Das Spiel klingt nach einer perfekten Mischung aus Spaß und Spannung. Und die Vorstellung, dass man sich die Farben der Rückseiten merken muss, macht das Ganze noch herausfordernder. Ich kann mir gut vorstellen, dass es da einige Überraschungsmomente gibt.

    Ich wäre definitiv am meisten von den grünen Piranhas beeindruckt – die sehen einfach so entschlossen aus! Ich würde mich freuen, mit Freunden in dieses Abenteuer einzutauchen und zu sehen, wer am besten im Teamwork ist.

    Danke für die tolle Vorstellung des Spiels, welches ich gern gewinnen würde.

    Liebe Grüße
    Mo

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert