Hallo Ihr Lieben,
sagt mal, wusstet Ihr schon, dass in den südlichen Landen seit unzähligen Jahren ein uralter Konflikt tobt? Vier Stämme – stark, geheimnisvoll und einander feindlich gesinnt – kämpfen dort um die legendären Shadow Cards, die jene, die sie in den Händen halten, mit einer mächtigen Vision belohnen. Aktuell befinden sich besagte Karten im Besitz des magischen Stammes der Ignis, doch die Ruhe ist trügerisch, denn die Smaragdschlangen lauern im nahen Dschungel, immer bereit zum Schlag. Auch in den Dünen sammeln die wilden Wüstenklingen ihre Kräfte, doch wo sich der mysteriöse Kult der nachtblauen Seelenschatten versteckt, kann niemand sagen! Ein erneutes Aufeinandertreffen scheint unausweichlich – und genau hier beginnt das gleichnamige Abenteuer von AMIGO, das vor knapp einem Monat erschienen ist und das wir Euch heute – passend zur mysteriösesten Zeit des Jahres – vorstellen dürfen! Also, macht’s Euch gemütlich und begleitet uns ein Stück in diese geheimnisvolle Welt, in der Schatten, Magie und Schicksal untrennbar miteinander verbunden sind. Okay, okay, okay genug des geheimnisvollen Vorgeplänkels …
Nun wird es Zeit, die Schatten herauszufordern …

… denn meine unterschrockenen Mitspieler warten schon!
„Wo bleibst du denn, Jana? Wir wollen endlich spielen!“ Ja, ja Geduld, Geduld Ihr kleinen Plagegeister (nett gemeint), ich bin ja schon da, hab die Karten ordentlich durchgemischt und an jedes Grüppchen – und an mich – 15 Karten verteilt! „Und was passiert mit den restlichen 15 Karten?“ will das Sensenmännchen wissen. Die kommen bei 3 Spielern (oder bei 2 Grüppchen und 1 Einzelspieler) auf einen Extrastapel, der in jeder Runde kleiner wird! Wieso, weshalb, warum? Dazu kommen wir an geeigneter Stelle nochmal kurz…
… denn vorher wollten wir Euch unbedingt noch erzählen, dass Shadow Cards ein typisches Stichspiel ist, also ein Kartenspiel, bei dem Ihr in jeder Runde versuchen müsst, den sogenannten Stich zu gewinnen! „Moment, Moment, Moment! Wie war das gerade? Ein Stich? Das klingt aber gefährlich!“ Ach keine Sorge Teddylein, der Stich, von dem ich gerade rede, tut kein bisschen weh! Ganz im Gegenteil! Er kann sogar beflügeln, wenn es Euch gelingt, die höchste Karte der Runde abzulegen! Denn genau dann gewinnt Ihr nämlich den (wirklich harmlosen) Stich, sammelt Punkte – und rückt Eurem Schicksal im Spiel ein kleines Stückchen näher!

„Aber was hat es eigentlich mit den oben erwähnten Vorhersagen auf sich?“
Oh, diese Frage kommt ja wie gerufen, Vampirchen! Pass auf, ich erklär’s dir und unseren Lesern ganz kurz: Nachdem alle Karten unter allen Mitspielern verteilt wurden, schaut Ihr Euch Eure Handkarten genau an und überlegt, wie viele Punkte Ihr in dieser Runde holen könntet. Wählt dann zwei Zahlenwerte aus dieser Auswahl aus und legt sie verdeckt vor Euch ab – das ist Eure geheime Vorhersage! Beispiel gefällig?
Okay, hier ist eins: Das Sensenmännchen und der kleine Geist scheinen ziemlich gute Karten bekommen zu haben und legen eine 12 und eine 14 geheim (psssssssst!) vor sich ab! Dies ergibt nach Adam Riesenhirn eine Vorhersage von sage und schreibe 26 Stichpunkten für diese Runde! Na, da haben sich die beiden aber was vorgenommen! Ich bin gespannt, ob sie diese Summe auch erreichen werden!
Und erreichen kann man sie so ...

Wer zuletzt eine Vision hatte, beginnt …
… in unserem Fall ist das das Grüppchen aus Geist und Sensenmännchen! Danach sind alle anderen Spieler im Uhrzeigersinn an der Reihe und müssen versuchen, deren ausgespielte Farbe zu bedienen. Wer keine passende Karte auf der Hand hat, darf eine andere Farbe oder eine Karte in der Trumpffarbe Rot spielen. Den Stich gewinnt der höchste Zahlenwert in der geforderten Farbe (im oberen Bildbeispiel die 11) – außer, jemand hat Rot gespielt, denn Rot sticht immer! Der Gewinner des Stichs darf sich dann die für ihn wertvollste Karte aus dem Stich nehmen und sie zu seinen – hoffentlich noch reichlich hinzukommenden – Punkten legen. Wenn alle Karten ausgespielt sind, wird abgerechnet: Wer seine Vorhersage – also die Summe der zuvor gewonnenen Stichpunkte – richtig getroffen hat, bekommt Erfahrungspunkte. Und wer davon am meisten sammeln konnte, gewinnt das Spiel! „So einfach ist das?“ Ja, Teddy!
Und das Beste ist: Wir dürfen wieder ein originalverpacktes Exemplar an Euch verlosen!
Ja, wirklich! Also nutzt doch Eure Chance und hinterlasst uns einen Kommentar unter diesem Beitrag, in dem Ihr uns Eure Lieblingskarte auf dem unteren Bild verratet (Rot, Blau, Grün oder Gelb) – und in dem Ihr am besten auch gleich noch erwähnt, dass Ihr gewinnen wollt! Vergesst bei dieser Gelegenheit auch nicht, uns eine Kontaktmöglichkeit (z. B. eine Mail-Adresse) zu hinterlassen, damit wir Euch im Gewinnfall unkompliziert benachrichtigen können.

Sobald Euer Kommentar in unserem verwunschenen Lostopf gelandet ist, beginnt das Warten – und die Vorfreude! Denn am Sonntag, den 02. November 2025 wird ausgelost, und vielleicht dürft Ihr schon bald selbst die geheimnisvollen Karten aufdecken und testen, wie gut Eure Vorhersagen in Shadow Cards wirklich sind.
>>> Bitte nehmt nur am Gewinnspiel teil, wenn Ihr aus Deutschland seid! <<<
Da der Gewinn auch diesmal wieder direkt von AMIGO verschickt wird, müsstet Ihr uns im Gewinnfall Eure Anschrift zusenden, damit wir diese an den Verlag weiterleiten können! WICHTIG: Für die Rückmeldung habt Ihr genau 7 Tage Zeit. Meldet Ihr Euch in diesem Zeitraum nicht, verfällt der Gewinn leider. Also schaut bitte rechtzeitig in Euer Postfach! PS: Eure Adresse wird danach natürlich wieder von uns gelöscht. Und nun bleibt uns nur noch zu sagen:
>>> Wir wünschen allen Teilnehmern ganz viel Glück <<<

Kanntet Ihr die schicksalhaften Shadow Cards von AMIGO bereits?
Traut Ihr Euch bei den Vorhersagen hoch zu pokern oder seid Ihr eher vorsichtig und spielt auf Nummer sicher?
Und welcher Stamm (Ignis (rot), Smaragdschlangen (grün), Wüstenklingen (gelb) oder Seelenschatten (blau))
spricht Euch am meisten an?
One Comment
Markus
das Spiel sieht echt mega aus. ich finde Gelb am besten und würde gerne am Gewinnspiel teilnehmen. Viele Grüße aus Hessen.🎲🍎👍🏻