Hallo Ihr Lieben,
sagt mal, wusstet Ihr schon, dass es weltweit über 7.000 verschiedene Froscharten gibt? Vom winzigen Pfeilgiftfrosch in Südamerika bis hin zum Goliathfrosch in Westafrika, der so groß wie ein Meerschweinchen werden kann? Also ich wusste das bis eben noch nicht, freue mich aber jedesmal, wenn ich im Sommer den ein oder anderen Minifrosch am Ufer unseres Sees entdecken kann und frage mich dann immer: Ob er wohl gerade auf der Suche nach einem gemütlichen Seerosenblatt ist, um dort den Tag zu verträumen? Vielleicht ein kleines Solo zu quaken? Oder zwischendurch mit einem beherzten Hüpfer ins kühle Nass zu springen? Wenn Ihr mich fragt: Ganz bestimmt und tatsächlich scheinen ein paar – oder besser gesagt vier – Vertreter dieser chilligen Spezies genau diesen Plan in die Tat umgesetzt zu haben! Wer genau, fragt Ihr Euch? Natürlich die Fröschis aus dem gleichnamigen und kunterbunten Kinderspiel von AMIGO, das Ihr unbedingt mal kennenlernen solltet! Denn unser heutiger Spieletipp – der es vor drei Jahren sogar auf die Empfehlungsliste vom “Kinderspiel des Jahres 2022“ geschafft hatte – ist genau das richtige Geschenk, …
… um mit Spaß und guter Laune ins neue Schuljahr zu starten!
Wollen wir wetten? Hihi, die Wette gilt …
… und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich gewinne! Denn mit den süßen Fröschis können Eure Kinder ab 5 Jahren nicht nur fleißig Zahlen sortieren, sondern auch ganz nebenbei noch lernen, wie doll Abfall in der Natur und während des Spielens stören kann. Wieso, weshalb, warum? Weil irgendsoein Umweltsünder reichlich Müll in Form von angekauten Äpfeln, leeren Tomatendosen, kaputten Schuhen und achtlos weggeworfenen PET-Flaschen im imaginären Froschteich bzw. im realistischen Kartendeck hinterlassen hat. Und wir sind uns doch einig, dass solche Dinge sowas von gar nichts in diesem Habitat verloren haben, oder?
Gut, dann kann ich Euch ja nun ganz kurz erzählen, wie die erste Partie dieses unterhaltsamen Spiels abläuft! Und zwar so: Zuerst mischt Ihr alle Karten – also die Zahlenkarten, die eben schon erwähnten Abfallkarten und natürlich die Fröschis, die im Spiel als Joker dienen – ordentlich durch und verteilt dann an jeden Spieler acht Karten, die er verdeckt nebeneinander vor sich auslegt. Aus den restlichen Karten bildet Ihr einen (ebenfalls) verdeckten Nachziehstapel und daneben entsteht im Laufe des Spiels ein offener Ablagestapel. Gespielt wird immer im Uhrzeigersinn und los geht’s mit dem Spieler, der zuletzt einen Frosch gesehen hat. Tja und weil sich meine Mitspieler dabei gerne gegenseitig ansehen und behaupten, „der da drüben zählt auch“, starten sie natürlich jedes Mal zuerst. Die kleinen, frechen Fröschlein!

Aber es sei ihnen gegönnt und deshalb nimmt einer der Froschis auch ganz schnell die oberste Karte vom Nachziehstapel (oder später auch vom Ablagestapel) und versucht, sie offen in die vor ihm und seinen Kumpels liegende, verdeckte Kartenreihe einzusortieren. Zeigt die Karte eine Zahl, kommt diese an die passende Stelle – also die 1 ganz nach links wie in meiner Reihe oder die 2 an passender Position in der Reihe der Froschis. Und so weiter und so fort. Also ganz easy!
Aber jetzt wird’s spannend – denn mit einer Karte ist es meist nicht getan:
Sobald Ihr nämlich die erste Karte erfolgreich einsortiert habt, wird die verdeckte Karte, die vorher an dieser Stelle lag, aufgedeckt – und darf, wenn sie passt, gleich wieder einsortiert werden. Und das geht so lange weiter, bis entweder: eine Abfallkarte im Teich vor Euch auftaucht oder bis Ihr eine Zahlenkarte an eine Position legen müsst, auf der schon eine offene Karte liegt! In beiden Fällen ist sofort Schluss mit Eurem Zug und der nächste Spieler ist an der Reihe!
Soweit verstanden? Sehr gut! Dann bleibt mir eigentlich nur noch zu sagen, dass eine Runde als gewonnen gilt, sobald ein Spieler – oder in meinem Fall ein Spielergrüppchen – seine oder ihre komplette Kartenreihe von 1 bis 8 richtig sortiert hat – und ja, natürlich dürfen die Fröschis als Joker mit dabei sein. Doch wer jetzt denkt, das Spiel sei damit schon vorbei, täuscht sich: Denn nach jeder Runde geht es direkt weiter und zwar mit einem Vorteil für den Gewinner. Dieser startet in der nächsten Runde nämlich mit einer Karte weniger, während alle anderen Spieler weiterhin mit acht (oder gegebenenfalls später auch immer weniger) Karten spielen müssen. So wird die Kartenreihe Runde für Runde kürzer, bis am Ende jemand mit nur einer einzigen, richtig sortierten Karte gewinnt. Und wo wir gerade beim Thema sind:
Habt Ihr Lust, die kleinen Fröschis für Euren Spieleschrank zu gewinnen?
Dann gibt‘ jetzt – hier und heute – die Gelegenheit dazu, denn dank unserer sehr sehr lieben Kooperation mit AMIGO dürfen wir auch diesmal ein original verpacktes Exemplar des Spiels an eine oder einen von Euch verlosen. Was Ihr dafür tun müsst? Ganz einfach: Hinterlasst uns einen Kommentar, in dem Ihr uns veratet, welchen Froschi vom Spielekartoncover Ihr am süßesten findet und in dem Ihr auch unbedingt eine Kontaktmöglichkeit (z.B. eine E-Mail-Adresse) notiert, damit wir Euch im Gewinnfall benachrichtigen können!

Sobald Euer Lieblingsfrosch in unserem Lostopf gelandet ist, heißt es nur noch abwarten und Daumen drücken. Denn am Montag, den 17. August 2025, wird ausgelost und vielleicht hüpft das Spiel ja danach direkt zu Euch nach Hause! Oder kommt mit dem Postauto – eines von beiden! Hihi!
>>> Bitte nehmt nur am Gewinnspiel teil, wenn Ihr aus Deutschland seid! <<<
Da der Gewinn auch diesmal wieder direkt von AMIGO verschickt wird, müsstet Ihr uns im Gewinnfall Eure Anschrift zusenden, damit wir diese an den Verlag weiterleiten können! WICHTIG: Für die Rückmeldung habt Ihr genau 7 Tage Zeit. Meldet Ihr Euch in diesem Zeitraum nicht, verfällt der Gewinn leider. Also schaut bitte rechtzeitig in Euer Postfach! PS: Eure Adresse wird danach natürlich wieder von uns gelöscht. Und nun bleibt uns nur noch zu sagen:
>>> Wir wünschen allen Teilnehmern ganz viel Glück <<<
Kanntet Ihr die quirligen Fröschis von AMIGO bereits?
Wie gefällt Euch das lustige Zahlensortier-Prinzip unseres Froschspieltipps?
Und welchen Froschi hättet Ihr am liebsten als Joker in Eurer Gewinnerreihe?
68 Comments
TiKri
wow das Spiel klingt ja cool und richtig gut für meinen Schulanfängerfrosch. Der süßeste Frosch ist natürlich der Ballerina Frosch 🐸
Liebe Grüße und danke fürs vorstellen
Karoline Frau Reiner
Tolles Gewinnspiel.Schön dabei zu sein
Mira Kovjenic
Hallo, oh das ist ja ein tolles Gewinnspiel,.danke dafür. Meine Kinder würden sich sicher sehr freuen darüber 🙂
LG Mira
sandra buhs
der Ballerina – Frosch ist soooooo süß
Sandra
Den Ballerina Frosch finde ich am süßesten.
Ann-Katrin Ott
Da hüpfe ich gerne in den Lostopf, danke für die tolle Verlosung 🍀 🍀 Wir kennen es noch nicht 😍
Rico Triemer
Ballerina
Helga
Tolles Gewinnspiel,
Balerina…
Josef
Balerina..
Simone
Schönes Gewinnspiel, bin gerne dabei.
gerlinde kaneberg
mache gerne mit kenne noch nicht, Balerina
Nadine Hoffmann
Balerina
Angelika Heller
Ich kenne das Spiel noch nicht, aber es wäre etwas für meine Enkelkinder.
Christian Wad
Ich kenne es noch nicht, es sieht aber interessant aus und ich denke unsere Kids hätten Freude daran.
Marga
Kenne ich noch nciht
Johannes
Ballerina
MARINA
Ich kenn es auch nich nicht und versuche mein Glück.
Carmen
kannte ich bisher noch nicht.
Würde mich sehr freuen.
Danke
Maik
Bisher noch nicht – wird Zeit
helle
ideal für meine enkel.
Gaby G.
Der Frosch mit der Gitarre ist niedlich. Das Spiel finde ich super, auch das lustige Zahlensortier-Prinzip. Das Spiel wäre genau richtig für meine Nichte und eine schöne Überraschung, weil wir es bis jetzt noch nicht kennen.
Uta
Wir kennen das Spiel noch nciht
Wolf
Wir kennen Fröschis noch nicht
Ute
Da hüpfe doch ich gleich mit in den Lostopf.
Ulrike Erbskorn
Wir würden uns über dieses Spiel sehr freuen!
Christiane
So ein niedliches Spiel! Darüber würde mein Enkel sich sicherlich sehr freuen!
Christiane Baeck
Kenne ich noch nicht, allerdings freut sich mein Enkelzwerg
Kathrin
Ich finde den kleinen grünen Frosch mit der Brille am süßesten. Er sieht so fröhlich und schlau aus, als hätte er immer einen cleveren Spielzug parat. Meine Kinder würden ihn bestimmt sofort ins Herz schließen.
Axel V.
Der Frosch mit Gitarre
Silke
Der Gitarrenfrosch – wer Musik macht und singen kann verbreitet gute Laune. Gerne würde ich das Spiel mit meinen Patenkindern spielen. Vielen Dank für diese Verlosung!
anita
…ideal für die Schultüte meiner Nichte! Ich würde mich über einen Gewinn sehr freuen!
VG
KarLi
Ein tolles Spiel, da mache ich doch gerne mit.
Nicole
Ein tolles Spiel zur Einschulung. Die Ballerina ist unsere Favoritin.
Mattes
Mattes
Jutta
ich kannte das Spiel noch nicht und küsse jeden Frosch !!!
Petra Fischer
kenne ich noch gar nicht. Würde ich gerne mit meinen Enkelkindern spielen. Die Frösche sind ja süß
Jennifer Schmitt
Ein tolles Spiel, wir würden uns sehr darüber freuen wenn das Glücksfröschlein zu uns hüpft!
Gabi R,
ein tolles Spiel, wir würden uns sehr freuen
Melanie
Der mit dem Tütü ist ja zuckersüß!
Heiko
Ich mag den mit der Gitarre.
Sascha
ein tolles Spiel für meine Familie
Julia
Klasse Gewinnspiel. Würde mich über einen Gewinn freuen
Claudia B.
Hallo, ich habe 10 Finger, ein gutes Gedächtnis und eine ausgeprägte Liebe zu allem, was hüpft – ich bin also quasi geboren für Fröschis! 🐸✨
4 Frösche, 1 Teich und Zahlensortiersspaß? Klingt für mich nach dem perfekten Mix aus Denksport und tierischem Vergnügen. Mein innerer Mathe-Frosch ist schon ganz nervös und will endlich loshüpfen. Und ganz ehrlich: Wenn ich schon Zahlen sortiere, dann bitte mit Stil – und mit Fröschen!
Warum ich Fröschis brauche:
Weil mein Gehirn dringend mal wieder Teichgymnastik braucht.
Weil ich beim Spielen gerne quieke, lache und strategisch denke – manchmal sogar gleichzeitig.
Und weil ich fest davon überzeugt bin, dass Frösche die besseren Spielleiter sind. 🐸📊
Gebt mir Fröschis, und ich verspreche, den Teich in ein Schlachtfeld der Synapsen zu verwandeln – mit Spaß, Spannung und einer Prise Quak!
Mit fröhlichem Froschgruß und einem Sprung ins Zahlenchaos, Eurer zukünftige Fröschi-Championikin 🐸🧠
Nadine Frau Berkouwer
Ich würde mich sehr über das Spiel freuen
Manuel Schäfer
Na das würde ich auch gern spielen
Miriam
Liebe Jana,
Pfeilgiftfrösche habe ich tatsächlich schon in freier Wildbahn in Mittelamerika gesehen: in Tortuguero in Costa Rica lebten sie zu Hunderten auf dem Gelände unserer Lodge. Die sehen schon echt heftig aus mit ihrer intensiven Farbe.
Ich mag Frösche sehr gerne und das Spiel sieht total ansprechend aus. Ich hoffe, es finden sich genug Spielerinnen und Spieler, um den Teich vom Müll zu befreien – und dass die jungen Spielerinnen und Spieler durch das Spiel auch direkt Umweltschutz lernen.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Janie
ein tolles Spiel, welches wir noch nicht kennen. Der Gitarrenfrosch ist echt süß 🙂
Marga
Die Fröschis kannte ich bisher nicht.
Vici von Travel Minds | Reiseblog
Von Fröschen an sich bin ich kein großer Fan… egal wie groß oder klein sie sind. Und das es über 7000 Arten gibt… naja. Das Spiel hört sich aber auf alle Fälle interessant an. Wünsche jedem ganz viel Glück beim Gewinnspiel!
Lg,
Vici
Walli
Ich würde mich sehr über das Spiel freuen
Eve
Ich kenne das Spiel noch nicht.
Hört sich spannend an.
Stephan
Liebe Jana,
vielen Dank für deine lebendige Vorstellung von Fröschis !
Ich finde besonders schön, wie spielerisch die Zahlenreihen von 1 bis 8 geübt werden, das fördert nicht nur das Zahlenverständnis, sondern macht auch richtig Spaß.
Die „Fröschis“-Joker, die flexibel eingesetzt und später erneut eingesetzt werden können, verleihen dem Spiel eine lebendige Dynamik. Und mit den Abfallkarten wird auf charmante Weise klar, dass „Müll nichts im Teich verloren hat“ – ein subtiler Umwelttipp, den Kinder aufgreifen können.
Insgesamt erscheint mir Fröschis als ein liebevoll gestaltetes und schnell erklärtes Kartenspiel zu sein – perfekt für Familienrunden und um mit Kindern gemeinsam die Zahlen spielerisch zu lernen.
Leider fällt mir gerade kein Freund ein für den bzw. seine Kinder dies das ideale Geschenk wäre, doch ich habe es mir mal in meinen Einkaufswagen gelegt.
LG
Stephan
Michael
Ich würde mich sehr freuen!
Carsten Gülzow
Wir kennen die Fröschis noch nicht, aber unsere kleine Leni ist schon bereit, in den Teich zu hüpfen – mit quietschgrünem Grinsen und vielleicht einer Runde Quak-Karaoke! 🎤🐸 Der süßeste ist für uns natürlich der Gitarrenfrosch – schließlich braucht jedes Zahlensortier-Abenteuer den passenden Soundtrack!
Pingback:
Julian
wow…das Spiel klingt ja richtig cool
Marcus
Meine Nichte würde sich freuen
Ben Schulz
Ein sehr schöner Gewinn der hier verlost wird.
Dieses schöne Spiel möchte ich unbedingt mit meiner ganzen Familie bei einem geselligen Spieleabend gern spielen wollen.
sabine
Ideal für meine EnkelIN. Sie liebt den V. TOLLE SPIELIDEE!!!
Steffi
Mein Enkel würde sich freuen
Eik
Perfekt für meine Enkel
Simone
Oh, das ist ja ein süßes Spiel!! Meine Tochter und ich finden die Froschis alle super süß. Aber der absolute Hit ist bei uns das Ballerina-Froschi… ❤️💕
Daniela
der Ballerina Frosch
Marc
Ballerina Frosch
Lutz
süßes Spiel…Ballerina
Lukas
Froschi mit Gitarre finde ich super
Angelika
Den Frosch in dem Tütü finde ich süß.
Nadine-Nicole R.
Ein super Spiel für Kinder, finde ich super.
Der Ballerina-Frosch gefällt mir am besten.