Hallo Ihr Lieben,
sagt mal, habt Ihr auch schon von den vielen dreisten Diebstählen im schönen Städtchen Treflik gehört? In den Medien ist diese Einbruchserie gerade das Thema Nummer 1 und es scheint auch leider kein Ende zu nehmen, wie ich unlängst in einer Zeitschrift namens Spieleanleitung lesen konnte: „Die in der Stadt ansässigen Ladenbesitzer hat die pure Angst gepackt. In der vergangenen Woche kam es in über 10 Ladengeschäften zu dreisten Diebstählen am helllichten Tage.“ Zeugen zufolge soll der listige Dr. Moritz, eine zwielichtige Gestalt mit lila Mantel, Krückstock und Monokel dahinterstecken. „Die Polizei ist jedoch ratlos und der dreiste Dieb bleibt auch weiterhin auf freiem Fuß“. Aber da das so natürlich auf keinen Fall weitergehen kann, sind nun alle Augen auf Euch gerichtet:
Zückt Eure Lupe und schlüpft in die Rolle von Spy Guy …
… einem Superdetektiv (aus dem gleichnamigen Brettspiel von Trefl), von dem es heißt, dass nur er in der Lage ist, den berühmt-berüchtigten Dr. Moritz zu finden, und seine fiesen Pläne zu durchkreuzen! Also wenn das mal kein prestigeträchtiger Auftrag ist! Aber damit Eure zukünftigen Untersuchungen auch von Erfolg gekrönt sind, sollten wir Euch nun erstmal verraten, was Spy Guy so besonders macht:
111 cm Suchspaß – das möglicherweise längste Spielbrett der Welt?
Wer weiß, aber auf jeden Fall das längste, das jemals vor mir lag! Und das soll schon was heißen, denn ich habe schon viele, viele Spiele ausprobiert und keines dieser Spielbretter konnte nur annähernd mit den 111 cm dieses tollen Brettspiels aus dem Hause Trefl mithalten! Mit anderen Worten, Ihr braucht also ausreichend Platz und richtig gute Augen, denn wie es Euer Job als Superdetektiv so verlangt, müsst Ihr in diesem Spiel auch viele, viele kleine Dinge wiederfinden, die Dr. Moritz nach seinen Einbrüchen überall in der Stadt verloren hat.
Und wir reden hier nicht von Geldscheinen oder wertvollen Schmuckstücken, sondern eher von rosa High Heels, grünen Apfelsaftpäckchen und Fischgräten, die überall und ich betone: wirklich überall herumliegen! Man könnte fast denken, die Müllabfuhr hätte seit über einem Jahr Urlaub von Treflik gemacht! Aber Glück für uns, denn so ist ein wirklich tolles Suchspiel entstanden, das Ihr so garantiert auch noch nicht gesehen habt!
Aber wie spielt man Spy Guy eigentlich?
Ganz einfach, indem Ihr nach und nach jeweils eine der insgesamt 56 Hinweiskarten zieht und den entsprechenden Gegenstand (im unteren Bildbeispiel: den grünen Spielzeugdino) innerhalb von ca. 45 Sekunden so oft wie möglich auf den Straßen Tefliks findet. Was gar nicht so einfach ist, denn mal versteckt er sich in einem ebenfalls grünen Park, ein anderes Mal am Hafen zwischen Pommes- und Fischbude und noch weitere Male auf einer Sitzbank in der Nähe eine Litfasssäule, an den Gleisen des Trefliker Bahnhofs und neben einem Seeungeheuer, das Nessie aus dem schönen Schottland verdächtig ähnlich sieht.
Wie oft war das gerade, fünfmal oder so? Dann gibt es auch fünf Punkte für Euch, die Euch ebenfalls fünf Schritte auf dem Spielplan voranbringen! Aber leider auch zwei Schritte für Dr. Moritz, die er aber so oder so vorangekommen wäre (siehe rotes Feld auf der Karte)! Deshalb gilt: Je höher die Differenz dazwischen, desto besser für Euch! Denn nur wenn es Euch gelingt, den dreisten Dieb noch vor seiner Fluchtmöglichkeit am Hafen zu schnappen oder zu überholen, gewinnt Ihr das Spiel und das Ansehen aller Anwohner Trefliks, die dann auch wieder ruhiger schlafen können! Denn wer will schon tagtäglich bestohlen werden?
Falls wir Euch nun neugierig auf Spy Guy von Trefl machen konnten, verraten wir Euch noch schnell, dass es dieses tolle Spiel – das aufgrund der vielen vielen Spuren auch nach mehrmaligem Spielen garantiert nicht langweilig wird – aktuell für 29,99 € online und im stationären Handel zu kaufen gibt! Empfohlen wird es für Kinder ab 5 Jahren und kann sowohl solo als auch mit bis zu 4 Spielern gespielt werden! Maya und mir ist es übrigens nicht gelungen, Dr. Moritz bei unserer ersten gemeinsamen Verfolgungsjagd einzuholen! Aber das ist nur noch mehr Anreiz, es beim nächsten Mal auf jeden Fall zu schaffen! Los Maya, auf geht’s!
Bevor wir uns für heute von Euch verabschieden, möchten wir uns noch ganz herzlich bei Trefl und Griffiths Consulting bedanken, dass wir Euch diese tolle Spieleneuheit auf unserem Blog vorstellen durften. Spy Guy wurden uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Unsere Meinung wurde davon natürlich – wie immer – nicht beeinflusst! Ist doch Ehrensache!
Kanntet Ihr Spy Guy von Trefl bereits?
Wie gefällt Euch das Spielprinzip mit dreistem Dieb und Detektiv?
Habt Ihr schon mal solch ein langes (111 cm) Spielbrett gesehen?
22 Comments
Romy
Das klingt klasse, den Herstellern gehen nie die Ideen aus für neue Spiele. LG Romy
SimplyJaimee
Na zum Glück 🙂
Biggy
Meine Enkel sind gerade im Detektivmodus unterwegs und würden bestimmt Gefallen an dem Spiel finden! Danke für den tollen Tipp!
SimplyJaimee
Sehr gerne doch! Ich finde das Spiel auch richtig klasse!
Robert
Oh je, da liegt ja einiges auf den Straßen rum! Und das soll man alles ganz schnell finden? Da bin ich ja gespannt, ob meine schon etwas älteren Augen da mitmachen 😀
Gruß aus Berlin
SimplyJaimee
Man soll immer ein bestimmtes Teil in einem bestimmten Zeitabschnitt finden! Ist aber gar nicht so einfach 🙂
Auszeitgeniesser - WellSpa-Portal
Das sieht nach richtig viel Spaß aus. Ich bin immer wieder beeindruckt, wer sich solche schöne Ideen einfallen lässt.
So gibt es immer wieder neue Spiele.
Auch wenn es diesmal nach einer ganzen Menge gewusel aussieht 🙂
Liebe Grüße, Katja
SimplyJaimee
Oh ja, da hat der Illustrator ganze Arbeit geleistet 😉
Vici
Ui, das Spiel klingt ja richtig klasse! Ich liebe ja solche Suchspiele, aber den Platz für dieses Spiel hätte ich gar nicht.
LG,
Vici
SimplyJaimee
Notfalls auf dem Fußboden 😉
Patrick
Haha, Eure Katze gibt aber auch einen tollen Detektiv ab!
SimplyJaimee
Danke Patrick! Das finden wir auch! 🙂
Mo
Liebe Jana,
im ersten Stepp habe ich mich gefragt, ob ich für so ein langes Spielbrett überhaupt ausreichend Platz habe. 111 cm ist ja schon ordentlich. Die Aufmachung des Spiels finde ich klasse und ich hätte definitiv Lust Dr. Moritz zu jagen 😉 Ein bisschen erinnert mich der Gute an Pumukel.
Liebe Grüße
Mo
SimplyJaimee
Ja mit seinem roten Schopf 🙂 Notfalls kann man das Spiel auch auf dem Teppich oder Fußboden ausbreiten!
Karin
Wo tust du nur immer die ganzen Rätsel-Spiele auf? So langsam hast du bestimmt Übung im Rätsel lösen, da geht das dann echt fix und macht noch mehr Spaß.
SimplyJaimee
Ich habe meine Augen und Ohren überall 🙂 Und viel Glück darf ich die hier dann auch zeigen!
Ilona
Wow, das ist mal WIRKLICH ein langes Spielebrett! Den Platz dafür muss man erst mal haben zu Hause am Esstisch 😀
SimplyJaimee
Oh ja, da braucht man Platz 🙂
bea
Mein Sohn wird dieses Spiel lieben, er ist ein absoluter Detektiv Fan. Die komplette Ausrüstung mit Lupe, Notizblock und co. ist schon vorhanden. Das wird ein Riesen Spaß!
Liebe Grüße
Bea
SimplyJaimee
Oh das freut mich! Unter meinen Therapiekindern gibt es auch so einige richtige kleine Detektive!
Miriam
Liebe Jana,
Wow, 111 cm ist mal eine Ansage für ein Spielbrett! So groß ist definitiv auch keines, das sich in meinem Spieleschrank befindet. Aber da ich ziemlich gute Augen habe und viel erkenne und entdecke, würde mir Spy Guy wohl liegen!
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
SimplyJaimee
Ganz bestimmt! Ich habe auch schon so einiges in der Stadt entdecken können!