Spieletest

Ran an die Kartons! Das ist Moving Day von Piatnik! (Werbung)



Hallo Ihr Lieben,


sagt mal, wusstet Ihr schon, dass es in der kanadischen Provinz Quebec eine ziemlich alte Tradition gibt, die jedes Jahr am 1. Juli für ordentlich Trubel sorgt? Grund dafür ist der sogenannte Moving Day, ein Tag, an dem tausende Familien ihre Wohnungen wechseln. Aber warum tun sie das? Ganz einfach: Weil an diesem Datum traditionell die meisten Mietverträge enden, was dafür sorgt, dass die Straßen voller Umzugswagen sind, Möbel und Kisten auf den Gehwegen gestapelt werden und Nachbarn einander helfen, alles rechtzeitig von A nach B zu schaffen. Laut meiner Recherche hat dieser Tag aber auch eine überraschend angenehme Seite: Denn zwischen all der Hektik entsteht wohl eine ganz besondere Atmosphäre: Man packt gemeinsam an, improvisiert, und oft wird das Chaos mit einer guten Portion Humor gemeistert. Klingt super? Finde ich auch und deshalb wird’s Euch sicher freuen, dass Ihr diese Mischung aus Aufregung und Teamarbeit nun auch in Euren heimischen vier Wänden nachspielen könnt! Denn dank des gleichnamigen Spiels vom österreichischen Verlag Piatnik kommt das kanadische Umzugsfieber in Form eines super schön gestalteten Familienspiels direkt zu Euch nach Hause …



… aber natürlich ganz ohne Stress, Schweiß und Hektik!


Ob diese drei Fahrzeuge wohl alle Umzugskartons transportiert bekommen?



Und ja, ich weiß, wovon ich rede! Denn es ist noch gar nicht so lange her, als Töchterchen mit Sack und Pack und unzähligen vollgepackten Kartons umgezogen ist! Und das gleich 500 km weit weg …! Okay okay, damals hatten wir eine professionelle Umzugsfirma zur Hand, aber Stress und Schweiß gab’s trotzdem noch genug für die übrigen Umzugshelfer! Denn immerhin musste ein kompletter Haushalt innerhalb eines Tages von B ins ferne NRW gebracht werden! Also u.a. ein sperriges Bett und eine Couch, mehrere Schränke, ein Schreibtisch und viele, viele Pflanzen! UND nicht zu vergessen: Zwei super süße Katzen namens Cleo und Minnie, die vor lauter Aufregung die ganze Zeit im Auto miauten!



Aber wie würde so ein Umzug wohl ablaufen, wenn keine Umzugsfirma verfügbar wäre?


Ich verrat’s Euch: Dann müssen all die Freunde und Familienmitglieder der kunterbunten Moving Day-Welt einspringen! „Dass dabei nicht immer alles reibungslos läuft liegt auf der Hand: Einige sind vielleicht nicht stark genug, andere zu tollpatschig oder treten als zu große Gruppe auf …“ Und dennoch seid Ihr auf ihre Hilfe angewieen, vor allem dann, wenn sie mit leckeren Snacks auftauchen, die am Spielende noch mehr Punkte einbringen!


Die Auswahl Eurer privaten Umzugshelfer ist groß, aber Achtung: Einige sind etwas ungeschickt beim Transport der Kisten!



Wow, es gibt auch was zu Essen?


Ja, saftige Tomaten-Käse-Sandwiches und leckere rote Äpfel … aber bevor wir jetzt schon an die erste Fresspause denken, sollten wir erstmal schauen, welche drei Transportmittel uns eigentlich zur Verfügung stehen und wieviele Leute darin oder darauf Platz haben! Also gut, da gibt’s zum einen ein wendiges kleines Moped, auf dem Eure drei Helfer bis zu vier Kartons in die Höhe stappeln können, einen geräumigen Pick-up, der Platz für sechs Umzugshelfer und ebenso viele -kartons bietet und einen kleinen Transporter, in dem ebenfalls sechs Kartons, aber neun Helferlein untergebracht werden können! Aber gibt es beim Kartonstapeln eigentlich irgendwas zu beachten?


Die Antwort lautet ja: Denn wie es im normalen Leben auch so ist, sind manche Umzugskartons schwerer und könnten leichtere, nicht so volle Kartons beschädigen, wenn sie auf diesen abgestellt werden! Ihr müsst also während des Spiels nicht nur auf die Muckis Eurer Helfer achten, sondern ebenfalls dafür sorgen, dass leichtere Kartons möglichst auf schwereren gelagert werden, damit nichts zu Bruch geht!


Das Spiel ist aufgebaut: Nun kann der Moving Day starten! Ran an die Kisten, fertig, los!



Haha und wo wir gerade beim Thema sind!


Leider gibt es unter all den fleißigen Helfern auch ein paar Pechvögel (ich sag nur: „Achtung, Bananenschale!“) oder Leute mit zwei linken Händen! So wie die beiden Männer auf der unten gezeigten Karte, die ich mit einer Lupe markert habe! Das dort abgebildete Crash-Symbol sagt aus, dass diese Beiden definitiv Kartons mit fragilem Inhalt beschädigen werden! Aber zum Glück jeweils nur einen!!!! Deshalb würde ich mich am Spielende auch für den obersten grünen Karton (siehe Glassymbol) entscheiden und diesen umdrehen, da er nur einen Punkt einbringt und den mittleren roten Karton aufgedeckt lassen! Denn nur für aufgedeckte Umzugskarton wird es am Ende Punkte geben!



Und was war das nochmal mit den Snacks?


Ach ja, für die gibt’s – wie gesagt – auch Punkte! Aber am Ende kommt es vor allem darauf an, wie gut Ihr Eure Umzugskisten stapelt und dabei auf Dinge wie gleichfarbige Kartons oder ähnliche Formen achtet. Diese und andere Kriterien tragen nämlich maßgeblich dazu bei, wie viele Punkte Ihr letztendlich sammeln könnt. Denn nur mit einer cleveren Strategie und einem guten Auge für Details könnt Ihr das Maximum aus Eurem Moving Day herausholen. Viel Spaß und Erfolg dabei!




Bevor ich mich für heute von Euch verabschiede, möchte ich mich noch ganz herzlich bei Piatnik bedanken, dass wir Euch dieses tolle, neue Familienspiel auf unserem Blog vorstellen durften. Moving Day wurde uns kosten- und bedingungslos für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt. Unsere Meinung wurde davon wie immer nicht beeinflusst! Ist doch Ehrensache!


Oh yeah, hier liegen Kartons gleicher Farbe und gleicher Form nebeneinander, das gibt nochmal Extrapunkte!



Kanntet Ihr Moving Day von Piatnik bereits?

Wie gefällt Euch das Thema dieses strategischen Familienspiels?

Musstet Ihr auch schon mal bei einem Umzug helfen?




10 Comments

  • Mo

    Liebe Jana,

    da frage ich mich doch gerade, weshalb ausgerechnet am 1. Juli so viele Mietverträge im Quebec enden. Irgendwie witzig, klingt aber in der Tat nach reichlich Stress. Wie spannend, dass sich da jemand gedacht hat, da könnte auch ein Spiel daraus werden. Finde ich irgendwie cool.

    Ich weiß aber tatsächlich dieses Mal nicht, ob mich das Spiel begeistern könnte. Ich mag Umzüge so gar nicht, habe ich schon drei Mal hinter mir und besonders mit Büchern umziehen ist das wahrlich kein Geschenk ;).
    Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass ich das Spiel mal zu einem solchen Anlass verschenke :D.

    Liebe Grüße
    Mo

  • Saskia Katharina

    Hallo liebe Jana,

    wie lustig ein Spiel über Umzüge zu machen. Auf die Idee muss man erst einmal kommen.
    Das Spiel ist sicherlich auch eine gute Idee, um Kinder auf so einen bevorstehenden Urlaub vorzubereiten.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
    Liebe Grüße,
    Saskia Katharina

  • Victoria Arnberger

    Das ist wirklich ein richtig interessanter Fakt! Wusste ich bis dato wirklich noch nicht. 🙂

    Aber auch das Spiel klingt nach einer Menge Spaß. Vor allem finde ich das Konzept bzw. die Idee richtig interessant.

    Bin schon gespannt auf die nächste Spielvorstellung.

    LG,
    Vici

  • Kate

    Sehr coole, wenn sich schnell und unbürokratisch Hilfe beim Umzug einstellt 🙂
    Stapeln, packen und sicher eine ganze Menge Spaß, so liest sich das Konzept des Spiels.
    Muss ich auch noch darauf achten, was sich in welchem Karton befindet um nicht evt. die Gläser ganz nach unten zu sortieren???

    Klingt sehr lustig. Liebe Grüße, Katja

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert