Buchvorstellung,  Häkeln

Wollreste adé – So entstehen aus kleinen Knäulen 55 ganz süße Ideen (Werbung)



Hallo Ihr Lieben,


sagt mal, wusstet Ihr eigentlich schon, wie wohltuend Häkeln sein kann? Nicht nur, weil am Ende etwas Schönes dabei herauskommt, sondern weil schon der Weg dorthin richtig gut tut. Der gleichmäßige Rhythmus der Häkelnadel, die Konzentration auf jede (!) einzelne (!) Masche und das Arbeiten mit den Händen entfalten eine ganz besondere Wirkung, die sogar von Studien bestätigt wird. Forschungen zeigten nämlich, dass Häkeln Stress reduziert, die Entspannung fördert und die Stimmung heben kann – ganz ähnlich wie Meditation oder Achtsamkeitsübungen. Und da ein bisschen Achtsamkeit im stressigen Vorurlaubsalltag nie schaden kann, hatte ich vor ein paar Tagen mal wieder meine üppigen Wollvorräte und Wollreste durchgeschaut, die schönsten Knäule in meinem neuen „Häkelkorb“ verstaut und endlich zu einer Neuerscheinung vom EMF Verlag gegriffen, die schon seit ein paar Wochen auf ihren großen Moment wartet! Und die Rede ist diesmal von einem handlichen Kartenset, mit dem Ihr über 50 bezaubernde Mini-Amigurumis ganz einfach nachhäkeln könnt – perfekt für die kleinen Auszeiten zwischendurch …



… und mindestens genauso perfekt, um Wollreste zu verbrauchen!


Dieses Set enthält 55 Häkelideen – von zauberhaften Tieren bis hin zu fantasievollen Wesen. Da findet jeder sein Lieblingsmotiv!



… und davon haben kreative Handarbeitsleute wie ich ja mehr als genug!


Nicht wahr???? Sag ich ja! Und da es viel zu schade wäre, diese einfach im Bettkasten – oder wo auch immer Ihr sie verstaut – in Vergessenheit geraten zu lassen, möchte ich meine (teuer angeschafften) Wollvorräte nach und nach wieder hervorholen und schöne Dinge daraus zaubern! Und was eignet sich da besser als kleine Mini-Amigurumis, denn für solche Projekte braucht man wirklich nur winzige Wollreste – perfekt also, um die vielen bunten, angefangenen Knäuel sinnvoll zu verwerten.


Aber wofür entscheiden, wenn die Auswahl so groß und entzückend ist? Ich sag’s Euch: Bei dem Projekt, das Euch von Anfang an am meisten anlacht! Denn so macht das Häkeln gleich doppelt so viel Spaß – und das Ergebnis ist immer etwas ganz Besonderes. Aber bevor ich Euch gleich von meinem individuellen Häkelerlebnis mit dem 55 x Häkeln-Kartenset berichten werde, will ich Euch erst noch ein paar Infos zum Inhalt des handlichen Kartons geben:



Neben den bereits erwähnten 55 doppelseitig bedruckten Kärtchen, die jeweils eine Anleitung für ein Mini-Amigurumi zeigen, gibt es nämlich auch noch ein praktisches Begleitheftchen, in dem die Grundlagen und Techniken Schritt für Schritt erklärt werden – vom berühmt-berüchtigten Fadenring bis zur Verschönerung mit Knötchen- und Spannstich – und das natürlich alles schön bebildert, damit auch Anfänger locker mitkommen. Außerdem haben die Autorinnen zwei Extra-Karten für die Grundkörper in den Karton gepackt, die bei vielen Figuren immer wieder verwendet werden. Ich persönlich habe diese Grundformen allerdings nicht genutzt, da ich mich für andere Beispielprojekte entschieden hatte.



Noch ein Wort zu den Materialien? Na, klar: 


Die Anleitungen aus dem Kartenset lassen sich mit jeder Art von Garn nachhäkeln. Wie groß die Minis am Ende werden, hängt ganz davon ab, wie dick Euer Garn ist – je dicker, desto größer. Bei den oben gezeigten Beispielen wurden zum Beispiel Garne von Schachenmayr, Scheepjes oder Boutinette verwendet, Ihr  könnt aber – genauso wie ich – einfach Eure Wollreste rauskramen und drauf los häkeln!


Und schon lachen Euch kleine Monster, Voodoo-Häschen, Schlangen oder Geister mit Hut an! Nicht wahr, Elfie? „Wau, wau!“



Aber warum genau diese?


Ich erzähl’s Euch gern, denn jedes gewählte Amigurumi hat seine eigene Geschichte! Das kleine Monster mit dem winzigen weißen Zahn sprach mich sofort an, weil es die Form eines „A“ hat – genauso wie der Anfangsbuchstabe vom Namen meiner Tochter! Das schräge Voodoo-Häschen entstand quasi aus meiner Frustration über die Post, die meine Päckchen und Pakete momentan tagelang verzögert – ein kleiner Pieks hier, ein weiterer Pieks da und schon war’s geliefert! Hihi! Die Schlange gefiel mir besonders, weil sie mit ihrer ganz anderen Grundform für frischen Wind in meiner Projektauswahl sorgte! Und der kleine Geist? Der entstand an einem sonnigen Tag, während ich am und im Pool die Seele baumeln ließ. So macht Häkeln am meisten Spaß!


„Kannst du bitte noch einen Zombie häkeln, damit wir Untoten nicht so allein sind?“ Na, mal schauen, vielleicht!



Aber ich war auch an anderen Orten fleißig: Im Bus oder während den Wartepausen auf der Arbeit, im Garten oder einfach nur im Bett, wenn ich mal ein paar Minuten für mich hatte. Elfie kam dabei übrigens immer mal wieder neugierig vorbei und schnupperte interessiert an meinem jeweiligen, neuesten Häkelwerk. Bekommen wird sie allerdings keins davon – denn sie liebt es, an den kleinen Sicherheitsaugen herumzuknabbern, bis sie verschwunden sind. Und wir wissen ja alle, wohin …


Konnte ich Euch neugierig auf das tolle Häkel-Kartenset vom EMF Verlag machen? Dann verrate ich Euch noch schnell, dass Ihr dieses abwechslungsreiche Karten-Set im Handel oder online für gerade mal 14,99 Euro bekommt.



Das ist doch ein ziemlich guter Deal für so viel Häkelspaß, oder?“



Kanntet Ihr diese Neuerscheinung vom EMF Verlag bereits?

Seid Ihr eher Häkel-Anfänger oder schon längst mit allen Maschenwassern gewaschen?

 Und Hand aufs Herz: Welches Mini-Amigurumi würdet Ihr sofort nachhäkeln wollen – und warum gerade dieses?




Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert