Hallo Ihr Lieben, sagt mal, wusstet Ihr schon, dass das erste kommerziell hergestellte Puzzle eine auf ein Holzbrettchen geklebte und danach zersägte Landkarte Großbritanniens war, die im England des 18. Jahrhunderts als „Lehrmittel zur Erleichterung des Erdkundeunterrichts“ diente? Dass es vor Beginn der Massenproduktion im 20. Jahrhundert noch üblich war, diese sogenannten mechanischen Legespiele fein säuberlich und per Hand mit einer Laubsäuge auszusägen, weshalb sie im Englischen noch immer „jigsaw puzzles“ also „Laubsägenrätsel“ heißen? Oder dass das Puzzeln viele positive Auswirkungen auf unser Wohlbefinden hat? Es entspannt, es fördert die Vorstellungs- und Konzentrationsfähigkeit, fördert das Durchhaltevermögen und macht bewiesenermaßen glücklich, indem es uns mit dem Glückshormon Dopamin belohnt. Und da…