Hallo Ihr Lieben,
sagt mal, wusstet Ihr schon, dass es laut der American Dahlia Society derzeit 42 anerkannte Dahlienarten gibt, die sich nicht nur durch Form und Farbe, sondern teilweise auch anhand ihrer Chromosomenanzahl unterscheiden? Ach, das wusstet Ihr noch nicht? Na, dann haben wir ja mal wieder etwas gemeinsam, denn (auch) für mich war Dahlie bisher Dahlie – oder mit anderen Worten: bunt, hübsch und aus den Gärten meiner Nachbarschaft kaum wegzudenken. Aber Dank meines heutigen Spieltipps aus der Herbstneuheitenreihe von AMIGO habe ich mich mal näher mit diesen faszinierenden Blumen beschäftigt und dabei so einige spannende Fakten entdeckt. Zum Beispiel, dass die (essbare) Knolle der Dahlie schon von den Azteken als Nahrungspflanze kultiviert wurde und auch heute noch in Mittelamerika gegessen wird! Oder dass die ursprünglichen Dahlienarten viel schlichter aussahen als die prachtvollen Züchtungen, die wir heute kennen! Nämlich eher so wie auf den Spielkarten von Bohnanza Dahlia, einer floralen Art-Edition der bekannten Bohnanza-Reihe, von der wir Euch ja auch schonmal die 25 Jahre-Jubiläumsedition vorgestellt hatten! Doch anstelle der allseits beliebten Bohnen blühen diesmal wunderschöne Blumen auf den Spielkarten, die mindestens genauso lukrativ sind, wie Ihr es vom Bohnenhandel kennt! Wollen wir wetten?
Von Bohnen zu Blumen: So macht Ihr mit den Dahlien ordentlich Profit!

Also ich weiß ja nicht, wie es Euch geht! Aber wenn ich die Wahl zwischen Bohnen oder Blumen habe, würde ich mich vermutlich immer für Letztere entscheiden! Denn Bohnen sind zwar nahrhaft und lecker, aber Blumen entzücken das Auge und bringen Farbe und Freude ins Herz. Zumindest in meines und deshalb hatte ich mich vor ein paar Tagen auch super inspiriert gefühlt, mir selbst einen Strauß aus wunderschönen Dahlien zu schenken und mein Zuhause damit zu schmücken! Aber was für Dahlien habe ich da eigentlich gekauft?
Neben den 42 anerkannten, ursprünglichen Arten der American Dahlia Society gibt es nämlich unzählige (!!!) Züchtungen, die so zauberhafte Namen wie „Apple Blossom“, „Fascination“, „Rumble Bumble“ oder „Moon Fire“ tragen! Namen, die Euch im Laufe des Spiels immer geläufiger werden dürften – schließlich fallen hier im Minutenabstand Sätze wie: ‚Möchte jemand die „Brother“? Am liebsten hätte ich dafür eine „Lights Out“!‘ Aber keine Sorge: Damit auch Dahlien-Laien – wie wir – problemlos mitreden und mitspielen können, liegt dem Spiel eine praktische Übersichtskarte für jeden Spieler bei, auf der auf der einen Seite die acht bienenfreundlich gestalteten (!) Dahlien des Spiels und auf der anderen Seite das anfangs kompliziert wirkende 4-Phasen-Spielzug-Prinzip von Bohnanza Dahlia übersichtlich dargestellt sind.
Moment mal, vier Spielzüge hintereinander? Genau und die laufen folgendermaßen ab:

Der Spieler, der die meisten Pflanzen zu Hause hat …
… startet das Spiel, indem er (oder sie) die vorderste Blumenkarte seiner Hand auf einen beliebigen Slot seines Ablagefeldes legt! Damit ist die erste Dahlie gepflanzt und Phase 1 eröffnet! Wer mag, darf danach noch eine (!) weitere Dahlie auf ein weiteres Feld pflanzen oder gleich zur nächsten Phase übergehen.
In Phase 2 deckt der aktive Spieler die obersten zwei Karten vom Nachziehstapel auf und legt sie für alle sichtbar daneben. Genau hier startet nun der Handel: Das heißt: Die aufgedeckten Sorten können entweder selbst angepflanzt oder den Mitspielern zum Tausch angeboten werden. Erst wenn niemand mehr handeln möchte, beginnt Phase 3, bei der alle aufgedeckten und gehandelten Karten endgültig auf die Blumenfelder gelegt werden müssen! Ja, müssen! Das bedeutet also für uns: Wer clever und erfolgreich handelt, kann schon in Phase 2 vermeiden, im nächsten Schritt Dahlien anpflanzen zu müssen, die die geplante Strategie durcheinanderbringen. Denn das Sammeln mehrerer Blumen derselben Sorte auf einem Feld lohnt sich deutlich mehr als das Abernten einzelner Karten, für die es gar keine Münzen gibt!

Soweit verstanden? Na, dann kann ich ja nun zur allerletzten Phase kommen, bevor meine kleinen, schleimigen Mitspieler und ich unser heutiges Gewinnspiel einleiten! In Phase 4 zieht der (immer noch) aktive Spieler nacheinander drei Karten vom Nachziehstapel und steckt diese hinter die letzte Karte seiner Hand, ohne die Reihenfolge zu verändern. Erst dann ist der nächste Spieler an der Reihe, und so geht es reihum weiter, bis der Nachziehstapel dreimal komplett durchgespielt wurde.„Puh, da müssen wir uns aber ganz schön am Riemen reißen, deine schönen Dahlien nicht mal zwischendurch anzuknabbern“ höre ich eine meiner Mitspielerinnen witzeln! Aber ja, erst danach geht es ans Auszählen der hoffentlich vielen Münzen, die am Ende den Gewinner bestimmen.
Hach, schöner könnte der Übergang zu unserem heutigen Gewinnspiel doch gar nicht starten, oder? Finde ich auch und deshalb folgen nun alle wichtigen Infos, wie Ihr Eure eigene hübsche Art Edition von Bohnanza Dahlia gewinnen könnt: Hinterlasst uns wie immer einen Kommentar, in dem Ihr uns Eure Lieblingsdahlie aus dem Spiel (die Nummer der entsprechenden Karte auf Bild 2 reicht völlig) verratet und in dem Ihr am besten auch erwähnt, dass Ihr gern gewinnen wollt! Vergesst bei dieser Gelegenheit auch nicht, uns eine Kontaktmöglichkeit (z.B. eine E-Mail-Adresse) zu hinterlassen, damit wir Euch im Gewinnfall benachrichtigen können!

Sobald Euer Kommentar in unserem Lostopf gelandet ist, heißt es nur noch abwarten und Daumen drücken. Denn am Sonntag, den 05. Oktober 2025, wird ausgelost – und vielleicht könnt Ihr dann schon bald selbst Eure eigenen Dahlien anpflanzen, handeln und tauschen und dabei ordentlich Profit machen!
>>> Bitte nehmt nur am Gewinnspiel teil, wenn Ihr aus Deutschland seid! <<<
Da der Gewinn auch diesmal wieder direkt von AMIGO verschickt wird, müsstet Ihr uns im Gewinnfall Eure Anschrift zusenden, damit wir diese an den Verlag weiterleiten können! WICHTIG: Für die Rückmeldung habt Ihr genau 7 Tage Zeit. Meldet Ihr Euch in diesem Zeitraum nicht, verfällt der Gewinn leider. Also schaut bitte rechtzeitig in Euer Postfach! PS: Eure Adresse wird danach natürlich wieder von uns gelöscht. Und nun bleibt uns nur noch zu sagen:
>>> Wir wünschen allen Teilnehmern ganz viel Glück <<<

Kanntet Ihr dieses wunderschöne florale Kartenspiel von AMIGO bereits?
Wie gefällt Euch das Spielprinzip aus pflanzen, handeln und tauschen?
Welche Blumenkarte ist für Euch der absolute Star und bringt am meisten Freude ins Spiel?
8 Comments
Lisa
Wow, wer hätte gedacht, dass Dahlien so viel mehr sind als nur hübsche Blumen im Garten? Ich hatte echt keine Ahnung von den verschiedenen Arten… Das Spiel klingt jedenfalls super unterhaltsam, gerade mit dem Handel und den Strategien. Und auch wenn ich keine Blumen-Expertin bin, finde ich die Idee total klasse!
Ich mache gerne beim Gewinnspiel mit und tippe mal auf die „Rumble Bumble“ (keine Ahnung, welche Nummer das ist 😉 ) Aber es klingt einfach zu lustig!
SimplyJaimee
Na dann drücke ich mal ganz fest die Daumen! Die Rumble Bumble ist übrigens die mit der 16 😉
Auszeitgeniesser
Super, von Bohnen zu Dahlien 🙂
Ich bin gespannt wann mal eine richtig coole Berg-Edition kommt.
Schwierig einen Favoriten zu definieren, sie sehen alle hübsch bunt aus.
Super gerne bin ich beim Gewinnspiel mit dabei – so gerne wie ich das Bohnenspiel spiele 🙂
LIebe Grüße, Katja
SimplyJaimee
Na das wäre doch mal eine Idee für die nächste Art Edition! Willkommen im Lostopf!
Veronika
Was für ein suuuuper Gewinnspiel! Da mach ich doch gerne mit. Immerhin liebe ich Kartenspiele, und ein neues Spiel darf bei uns zu Hause jederzeit einziehen. Vom Spielen können wir nämlich nicht genug gekommen.
Am besten gefällt mir die Karte Nummer 12, ganz einfach weil ich weiße Blumen am schönsten finde.
Viele Grüße,
Veronika
SimplyJaimee
Dabb wünsche ich auch dir viel Glück bei der Auslosung, Veronika!
Mo
Liebe Jana,
die Dahlien im Garten meiner Oma fand ich immer toll.
Die Mischung aus Botanik-Fakten und Spielmechanik finde ich interessant. Spannend, dass echte Dahlien auch als Zuchtformen recht komplex sein können.
Auf Instagram hatte ich ja schon gesagt, dass ich die Nr. 8 richtig toll finde. Auch das Kartenspiel reizt mich. Daher versuche ich doch gern mein Glück.
Liebe Grüße
Mo
SimplyJaimee
Ja, die dunkle Lights Out hat echt was! Viel Glück für die Auslosung!